Zusammenschluss sei „Meilenstein“
Neue Tourismus-Organisation mit Vitalwelt Bad Schallerbach

- Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP, 9. v. r.) mit den Mitgliedern des Oberösterreich Tourismus.
- Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
- hochgeladen von Anna Kirschner
Die insgesamt 19 Tourismusverbände in Oberösterreich werden kommendes Jahr zu sieben Organisationen zusammengeschlossen. Eine davon ist die „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“.
BAD SCHALLERBACH, OÖ. Es sei ein „nächster Meilenstein für den Tourismus in Oberösterreich“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP): „Nach einem Diskussionsprozess beschließen Oberösterreichs Tourismusverbände Zusammenschlüsse. Damit wird es künftig statt 19 Tourismusverbänden sieben Destinations-Management-Organisationen (DMO) geben.“ Diese sollen mit 1. Januar 2025 umgesetzt werden. Dadurch würden Zukunftsthemen wie Digitalisierung und das touristische Angebot weiter vorangetrieben werden. Bereits 2019 habe der Zusammenschluss der ursprünglich 104 Tourismusverbände in Oberösterreich auf derzeit 19 die Effizienz erhöht.
Neue Destinationen
- DMO „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“: Diese setzt sich zusammen aus den Tourismusverbänden Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, s’Innviertel, Entdeckerviertel und Hausruckwald. „Die neue gemeinsame DMO gibt uns die Möglichkeit, innerhalb der gut etablierten Erlebnisräume der Region das großartige und vielseitige Angebot für unsere Gäste weiterzuentwickeln“, sagen die Vorsitzenden der Aufsichtsräte Christine Baccili vom Entdeckerviertel, Martin Erlinger von „s’Innviertel“, Bernhard Lindner vom Hausruckwald und Manfred Stroissmüller von der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. „Dabei folgen wir unseren Stärken innerhalb der Motivfelder der Landes-Tourismusstrategie 2030 in den Bereichen Gesundheit und Wellness, Natur und Bewegung, Stadt und Kultur sowie Business und MICE (Anm. d. Red.: Akronym aus dem Englischen, das für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen steht).“ Kooperationen und Vernetzungen mit den Nachbarn in Bayern und Salzburg wolle man fortführen und vertiefen.
- DMO Salzkammergut
- DMO Mühlviertel
- DMO „Pyhrn-Priel - Bad Hall - Steyr und die Nationalpark Region“
- Die DMOs Linz, Donau Oberösterreich und Region Wels bleiben unverändert bestehen.
Vitalwelt
Zur Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach gehören folgende Gemeinden:
Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern an der Trattnach.

- Ein Überblick über die künftigen Tourismusregionen.
- Foto: OÖ Tourismus
- hochgeladen von Anna Kirschner


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.