Zusammenschluss sei „Meilenstein“
Neue Tourismus-Organisation mit Vitalwelt Bad Schallerbach

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP, 9. v. r.) mit den Mitgliedern des Oberösterreich Tourismus. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
2Bilder
  • Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP, 9. v. r.) mit den Mitgliedern des Oberösterreich Tourismus.
  • Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Die insgesamt 19 Tourismusverbände in Oberösterreich werden kommendes Jahr zu sieben Organisationen zusammengeschlossen. Eine davon ist die „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“.

BAD SCHALLERBACH, OÖ. Es sei ein „nächster Meilenstein für den Tourismus in Oberösterreich“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP): „Nach einem Diskussionsprozess beschließen Oberösterreichs Tourismusverbände Zusammenschlüsse. Damit wird es künftig statt 19 Tourismusverbänden sieben Destinations-Management-Organisationen (DMO) geben.“ Diese sollen mit 1. Januar 2025 umgesetzt werden. Dadurch würden Zukunftsthemen wie Digitalisierung und das touristische Angebot weiter vorangetrieben werden. Bereits 2019 habe der Zusammenschluss der ursprünglich 104 Tourismusverbände in Oberösterreich auf derzeit 19 die Effizienz erhöht.

Neue Destinationen

  • DMO „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“: Diese setzt sich zusammen aus den Tourismusverbänden Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, s’Innviertel, Entdeckerviertel und Hausruckwald. „Die neue gemeinsame DMO gibt uns die Möglichkeit, innerhalb der gut etablierten Erlebnisräume der Region das großartige und vielseitige Angebot für unsere Gäste weiterzuentwickeln“, sagen die Vorsitzenden der Aufsichtsräte Christine Baccili vom Entdeckerviertel, Martin Erlinger von „s’Innviertel“, Bernhard Lindner vom Hausruckwald und Manfred Stroissmüller von der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. „Dabei folgen wir unseren Stärken innerhalb der Motivfelder der Landes-Tourismusstrategie 2030 in den Bereichen Gesundheit und Wellness, Natur und Bewegung, Stadt und Kultur sowie Business und MICE (Anm. d. Red.: Akronym aus dem Englischen, das für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen steht).“ Kooperationen und Vernetzungen mit den Nachbarn in Bayern und Salzburg wolle man fortführen und vertiefen.
  • DMO Salzkammergut
  • DMO Mühlviertel
  • DMO „Pyhrn-Priel - Bad Hall - Steyr und die Nationalpark Region“
  • Die DMOs Linz, Donau Oberösterreich und Region Wels bleiben unverändert bestehen. 

Vitalwelt

Zur Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach gehören folgende Gemeinden:
Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern an der Trattnach.

Ein Überblick über die künftigen Tourismusregionen. | Foto: OÖ Tourismus
  • Ein Überblick über die künftigen Tourismusregionen.
  • Foto: OÖ Tourismus
  • hochgeladen von Anna Kirschner
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP, 9. v. r.) mit den Mitgliedern des Oberösterreich Tourismus. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Ein Überblick über die künftigen Tourismusregionen. | Foto: OÖ Tourismus

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.