OÖ Holzbautag
Holzbauinnung ehrt verdiente Unternehmen

- Erste Reihe, von links: Wolfgang Haderer, Herbert Wagner (Fa. Huber-Wimmer), Reinhard und Daniela Piaskowy (Fa. Kosch), Silvia und Christian Scheutz (Fa. Scheutz), Karl Niedermayer (Fa. Weißhaidinger), Ulf Krückl (Fa. Krückl), Josef Flotzinger (Fa. Rabengruber), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Landesinnungsmeister Josef Frauscher;
Zweite Reihe, von links: Florian Wolfthaler, Rudolf Kreidl (Fa. Kieninger), Markus Wolfthaler (Fa. Wolfthal), Christian Reisinger, Jerome Wagner und Josef Zeppetzauer (Fa. Zeppetzauer), Andrea und Josef Steindl (Fa. Steindl), Leopold Haider, Fabian Weißhaidinger (Fa. Weißhaidinger), Christian Nußbaummüller (Fa. Krückl). - Foto: Röbl
- hochgeladen von Christina Gärtner
Mehr als 100 Holzbau-Meister kamen zum „Update Holzbau 2022“ im Rahmen des zweiten oberösterreichischen Holzbautags der Landesinnung Holzbau OÖ. Auf dem Programm stand der Austausch über aktuelle Entwicklungen im Holzbau und die Ehrung verdienter Holzbauunternehmen, unter ihnen Wolfgang Haderer aus Neukirchen am Walde.
GRIESKIRCHEN, EFERDING. Experten erörterten, wie vertragliche Lösungen zu einem fairen Umgang mit Preissteigerungen gestaltet werden können und sprachen über Marktdynamiken und die Hintergründe für geänderte Kosten beim Rohstoff Holz. Architekt Markus Klaura präsentierte den ressourcenschonenden Einsatz bei der Planung als Antwort auf eine unsichere Marktlage. „Bereits 42 Prozent der Bauvorhaben in Oberösterreich werden mit dem heimischen Bau- und Werkstoff ausgeführt“, freut sich Josef Frauscher, Landesinnungsmeister Holzbau OÖ. Altbewährte Materialien in neuem Kleid, so könnte das jüngste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Baustoffs Holz zusammengefasst werden.
Holzbauinnung ehrte verdiente Unternehmen
„Der Holzbau-Meister als Generalunternehmer bietet perfekten Service und alles aus einer Hand, ist modern und traditionell zugleich. Kein Wissen geht dabei verloren, weil es vom Vater zum Sohn bzw. vom Meister zum Lehrling weitergegeben wird“, so Frauscher bei der Ehrung verdienter Holzbauunternehmen. Nachstehende Betriebe erhielten Anerkennungsurkunden und Medaillen.
25 Jahre:
Leopold Haider, Maria Neustift
Christian Reisinger, Helpfau-Uttendorf
Wolfthal Zimmerei GmbH, Laussa
Zeppetzauer Bau- und Zimmerei Gesellschaft m.b.H., Bad Ischl
30 Jahre:
Wolfgang Haderer, Neukirchen am Walde
Gerhard Kosch, Esternberg
Alois Rabengruber, Geiersberg
Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH, Taufkirchen an der Pram
40 Jahre:
Krückl Baugesellschaft m.b.H. & Co. KG., Perg
Scheutz Baugesellschaft m.b.H., Bad Goisern am Hallstättersee
45 Jahre:
Huber-Wimmer Baugesellschaft m.b.H. u. Co. KG., Helpfau-Uttendorf
Kieninger Gesellschaft m.b.H., Bad Goisern am Hallstättersee
Ofenmacher Baugesellschaft m.b.H., Hochburg-Ach
55 Jahre:
Franzmair Bau GmbH, Mattighofen
60 Jahre:
Josef Steindl Zimmermeister-Holzbau, Gesellschaft m.b.H., Windischgarsten
110 Jahre:
Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau Ges.m.b.H. & Co.KG., Ulrichsberg
120 Jahre:
Schmid Holzbau GmbH, Frankenburg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.