Weiterführung
ETECH-Leitung investiert in Weiterbetrieb des Hotels Donauschlinge

Die neuen Eigentümer und Betreiber stoßen an: Weiterführung der Hotel Donauschlinge gesichert. | Foto: Donauschlinge GmbH
13Bilder
  • Die neuen Eigentümer und Betreiber stoßen an: Weiterführung der Hotel Donauschlinge gesichert.
  • Foto: Donauschlinge GmbH
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Die Firmenleitung des Elektrotechnikspezialisten ETECH investiert in den Weiterbetrieb des idyllischen Hotels am Naturwunder Schlögener Schlinge. Die Verträge sind unterschrieben und auch die Weiterführung durch die ehemaligen Betreiber Eva Gugler und Marc Hillebrandt ist beschlossene Sache.

HAIBACH/DONAU. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, ob und wie es für den Oberösterreichischen Leitbetrieb an der Donau weitergeht, kam die Wendung dann doch ganz plötzlich. Die Geschäftsführer der neuen Immobilienverwaltung Donauschlinge GmbH Norbert Kaimberger und Florian Schmid sind von der einzigartigen Lage an einem der idyllischsten Orte Oberösterreichs überzeugt. „Das 4 Sterne Hotel mit seiner traumhaften Lage direkt an der Donau hat etwas Magisches“, so Norbert Kaimberger, der sich schon lange in diesen Platz verliebt hat.„Dieser Ort hat Potential zum beliebtesten Platz Österreichs bei der Fernsehshow '9 Plätze - 9 Schätze' gewählt zu werden.“

Auch Florian Schmid ist angetan von der Schönheit dieser Gegend. Er war schnell überzeugt, dass ein erfolgreicher Weiterbetrieb des Hotels möglich sein wird:

"Der durch die Coronakrise ausgelöste Konkurs war nicht der Betriebsführung von Eva Gugler und ihrem Lebenspartner Marc Hillebrandt geschuldet, sondern den übernommenen Schulden aus der Vergangenheit und dem hohen Investitionsstau.“

Zu diesem Schluss kommt der gelernte Betriebswirt aufgrund seiner Bilanzanalyse der letzten Geschäftsjahre. „Mittlerweile war ich auch schon mit dem Mountainbike dort. Von Linz aus ist die Strecke entlang der Donau in weniger als zwei Stunden bewältigbar. Schade nur, dass man sich derzeit auf der Donauterrasse des Hotels noch nicht mit einem kühlen Seiterl belohnen kann, aber ab Ostern wird das sicherlich meine Lieblingsstrecke werden“, so Schmid.

Modernisierung in kommenden Jahren am Plan

„Wir haben ein sehr gutes Gefühl, wenn der Hotelbetrieb in den Händen von Eva und Marc bleibt. Die beiden haben viele Visionen und einen Stil, der gut zu uns passt. Wir wissen, dass wir in den nächsten Jahren noch einige Millionen Euro in die Modernisierung des Gebäudes und in die Technik investieren müssen, um unseren gemeinsamen Traum von einem zukunftsfähigen 4 Sterne Superior Hotel zu verwirklichen“

, schwärmt Kaimberger und freut sich schon darauf, dass die Firma ETECH die Qualität der Haustechnik und die Firma EMOTON das Wohlfühlklima in den Hotelzimmern in den nächsten Jahren entscheidend verbessern wird.

Ziel: Ganzjahresbetrieb mit Schwerpunkten

Die langjährige Vision von Eva Gugler scheint nun Wirklichkeit zu werden. „Gemeinsam planen wir die zukünftige Ausrichtung des Hauses. Das Ziel muss sein, einen Ganzjahresbetrieb mit saisonal unterschiedlichen Schwerpunkten zu schaffen“, gibt Gugler vor und Marc Hillebrandt ergänzt: “Im Sommer soll das Riverresort ein Ort für sportbegeisterte Gäste und Familien mit Kindern werden, im Winter eine Oase für Wellness und Gesundheit. Auf der Panoramaterrasse mit ihrem wunderschönen Ausblick auf das Naturwunder Donauschlinge sollen sich natürlich auch weiterhin die Tagesgäste wohl fühlen.“

Das Hotel Donauschlinge in Haibach will künftig auf ein Ganzjahreskonzept mit unterschiedlichen saisonalen Schwerpunkten setzen. | Foto: Donauschlinge GmbH
  • Das Hotel Donauschlinge in Haibach will künftig auf ein Ganzjahreskonzept mit unterschiedlichen saisonalen Schwerpunkten setzen.
  • Foto: Donauschlinge GmbH
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

„Wir kümmern uns um das Gebäude und Eva und Marc begeistern die Gäste“, so die Kurzfassung der zukünftigen Zusammenarbeit von Norbert Kaimberger.

Die Finanzierung des Projektes und die zukünftige Entwicklung des Hotels ist vor allem durch das beherzte Engagement von Klaus Schmid abgesichert. Er zeigt viel Verständnis für die emotionale Ausnahmesituation, in der sich Gugler und Hillebrandt in den letzten Monaten befunden haben.

„Umso wichtiger ist es jetzt, dass sich die ehemaligen und jetzt auch zukünftigen Betreiber des Hotels Donauschlinge auf uns als ehrlichen und zuverlässigen Partner verlassen können“

, so Schmid.

Um die Auslastung im Hotel macht er sich keine Sorgen. Das Hotel eignet sich ideal für Ausbildungsseminare seiner 350 Mitarbeiter und darüber hinaus auch als Ferienhotel für alle, die in der Nähe Urlaub machen wollen. Wassersport, Mountainbiken, Wandern, Wellness, Fischen, Natur- und Kultur erleben – all das ist hier möglich und das wird er auch seinen Mitarbeitern schmackhaft machen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.