Blumenschmuck
Maria Pichler und die Liebe zu ihren Blumen

Foto: Schrödl Gerhard
12Bilder

Viele Jahre wurde vom Marktförderungsverein in der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach die Blumenschmuckbewertung organisiert und durchgeführt.
In den letzten Jahren hat sich im Gemeindegebiet die Zahl der Gebäude mit Balkon- und Fensterblumen sehr dezimiert. Die Anschaffungskosten, der Vollwärmeschutz an den Hausfassaden, die veränderte Architektur - viele Neubauten ohne Balkone aber vor Allem aber auch der Zeitfaktor und die körperlichen Strapazen für die regelmäßige Pflege der Blumen hat viele Haus- u. Wohnungsbesitzer zu diesem Schritt veranlasst.

Das landwirtschaftliche Anwesen der Ehegatten Hubert und Maria Pichler war immer unter den Gewinnern für das schönste geschmückte Bauernhaus zu finden. Obwohl es seit vielen Jahren keine Blumenschmuckbewertung mehr gibt, hat Maria Pichler die Liebe zu ihren Blumen nie verloren.

Bereits in den Wintermonaten beginnen bereits die Vorbereitungen für das nächste Blumenjahr (Heranziehen der Stecklinge). In der Zeit von Mai bis Oktober hängen 19 Blumenkästen auf dem Gebäude bzw. mehr als 100 Blumen (Geranien, Surfinien) prägen die wunderschöne Außenfassade des Gebäudes. Mehr als 1,0 m hängen die bunten Blumenmischungen unter den Fenstern des Bauernhauses.

Neben den zahlreichen Fensterblumen hat Maria Pichler auch im Garten viele Blumen gepflanzt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.