Fussball
Gaspoltshofen siegt bei der Hausruck Super League

talentierter Nachwuchs im Einsatz
45Bilder

Die Union Gaspoltshofen kann alle 4 Spiele bei der Hausruck Super League  für sich entscheiden und holt sich so den Sieg in diesem bezirksübergreifendem Bewerb.

In der letzten Runde trafen die Union Gaspoltshofen und der ASV Niederthalheim aufeinander und parallel ATSV Kohlgrube/Wolfsegg gegen Union Meggenhofen.

Die Union Gaspoltshofen musste sich im Vorjahr in der regulären Meisterschaftsrunde daheim gegen ASV Niederthalheim geschlagen geben. So zeigte sich Niederthalheim auch zu Beginn leicht überlegen und konnte in der 29. Minute durch Martin Riedl nach einem Eckball in Führung gehen. In der 32. Minute dann der Ausgleich durch Christian Bamminger. In der 47. Minute kam es durch ein Eigentor zum 2:1 für die Hausherrn. Dann scheint es für Gaspoltshofen zu laufen und 3:1 durch Josi Jedinger und schliesslich durch einen Elfmeter von David Prechtl  zum Endstand und Sieg von 4:1.

Nicht zuletzt motiviert durch die paralell verlaufende Europameisterschaft wurde auch in der Hausruck Super League mit Begeisterung guter Fussball gespielt. So wurden auch beiderseits bei dieser Gelegenheit einige vielversprechende Nachwuchsspieler eingesetzt.

Nachdem hier Vereine aus 2 Bezirken und unterschiedlichen Klassen aufeinandertrafen, waren manche Ergebnisse durchaus absehbar. So spielten unter anderem Tabellenzweite aus der 1. Klasse gegen Mittelfeldplatzierte aus der 2. Klasse gegeneinander. Aber was für alle Vereine zählte, war nach der langen Coronapause wieder unter Wettbewerbsbedingungen Fussball zu spielen zu können.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

ATSV Wolfsegg/Kohlgrube vs. Union Haag 0 : 3
Union Meggenhofen vs. Union Gaspoltshofen 0 : 2
Union Haag vs. ASV Niederthalheim 8 : 1
Union Gaspoltshofen vs. ATSV Kohlgrube/Wolfsegg 6 : 2
ASV Niederthalheim vs. Union Meggenhofen 2 : 0
Union Haag vs. Union Gaspoltshofen 2 : 5
ASV Niederthalheim vs. ATSV Kohlgrube/Wolfsegg 0 : 2
Union Meggenhofen vs. Union Haag 0 : 2
Union Gaspoltshofen vs. ASV Niederthalheim 4 :1
ATSV Kohlgrube/Wolfsegg vs. Union Meggenhofen 0 : 2


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.