Rotes Kreuz Grieskirchen
Zweitägiges Seminar für Lebensretter

- Johann Leitner (RK-Bezirkslehrsanitäter), Martina Doblhofer (RK-Bezirksgeschäftsleiterin) und Erwin Schustereder (Regionalfonds Sparkasse Grieskirchen)
- Foto: RK Grieskirchen
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Mit einer Spende des Regionalfonds der Sparkasse Grieskirchen organisierte das Rote Kreuz Grieskirchen einen Notfallversorgungs-Kurs nach dem Konzept des PHTLS – dem sogenannten "Pre-Hospital Trauma Life Support".
GRIESKIRCHEN. In dem zweitägigen Seminar wurden die Notfallsanitäter und Notärzte in der Versorgung und Rettung lebensbedrohter Patienten nach den aktuellsten internationalen Standards geschult und trainiert. Denn das Konzept PHTLS zielt darauf ab, dass die einzusetzenden Maßnahmen dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen und dient der Qualitätssicherung in der präklinischen Notfallversorgung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.