David Hinterberger
Waizenkirchner (24) erneut im Vorsitz-Team der Jungschar

- Thomas Kremshuber aus Wartberg an der Krems und David Hinterberger aus Waizenkirchen vertreten die Anliegen der Jungscharkinder, -Gruppenleiter und Ministranten in ganz Oberösterreich.
- Foto: Diözese Linz / Samuel Haijes
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Am 8. Februar wurde im Schloss Zell an der Pram im Rahmen des Diözesanleitungskreises das neue Vorsitz-Team der Katholischen Jungschar der Diözese Linz gewählt. David Hinterberger aus Waizenkirchen wurde wiedergewählt, während Thomas Kremshuber aus Wartberg an der Krems neu in diese Funktion gewählt wurde. Die beiden vertreten für die nächsten zwei Jahre rund 20.000 Jungscharkinder, -Gruppenleiter und Ministranten in ganz Oberösterreich.
WAIZENKIRCHEN. Den 24-jährigen David Hinterberger aus Waizenkirchen begleitet die Jungschar seit seiner Kindheit und bedeutet für ihn vor allem: "Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten und eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sie einfach Kind sein dürfen." In seiner Heimat-Pfarrgemeinde besuchte der ehemalige Ministrant nicht nur die Jungschar, sondern engagiert sich heute auch im Pfarrgemeinderat. Als Sprachrohr für Ehrenamtliche will er unter anderem Veranstaltungen, wie den Ministrantentag oder das Kaleidio, das österreichweite Jungscharlager im Sommer 2026, aktiv mitgestalten.
"Jungschar bedeutet für mich Gemeinschaft"
Neu im Vorsitzenden-Team ist Thomas Kremshuber (23) aus Wartberg an der Krems. Seit 2016 ist er als Gruppenleiter in der Jungschar tätig und übernahm vor zwei Jahren die Teamleitung in seiner Pfarrgemeinde. "Jungschar bedeutet für mich Gemeinschaft. Unsere Gruppenleitenden sind nicht nur ein Team, sondern eine große Freundesgruppe", sagt Thomas. In seiner neuen Funktion möchte er vor allem die Vernetzung und Zusammenarbeit der Jungschargruppen in den Pfarren stärken.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.