Urlaub am Bauernhof liegt im Trend

Urlaub am Bauernhof ist heute sehr gefragt und für viele Landwirte eine gute Ergänzung zur Landwirtschaft.
3Bilder
  • Urlaub am Bauernhof ist heute sehr gefragt und für viele Landwirte eine gute Ergänzung zur Landwirtschaft.
  • hochgeladen von Rainer Auer

POLLHAM (raa). "Mit der Landwirtschaft weiß man nicht, wie es weitergeht. Urlaub am Bauernhof ist ein gutes Standbein und die Gästezahlen steigen auch an." Mit diesen Worten begrüßte der Obmann Klaus Rabengruber die Vollversammlung. "Die Milchpreise sinken in den letzten Jahrzehnten. Damals kostete ein Zimmer 80 Schilling, 80 kostet ein gutes Zimmer heute auch noch, allerdings halt Euro", plädiert Rabengruber weiter. Josef Edlbauer vom Turmkeller in Pollham bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof. Aktuell sind im Haus zwei Ferienwohnungen. "Ich habe diesen Schritt nie bereut. Wir hatten früher 20 Milchkühe, heute müsste ich 40 haben und in den Stall investieren um das selbe zu verdienen wie früher", erklärt Edlbauer.
Urlaub am Bauernhof liegt derzeit im Trend und die Gastgeber wollen die hohe Qualität erhalten und ausbauen, "zumal die Ansprüche der Gäste immer höher werden" so Rabengruber. "Wir bieten teilweise Qualitäten wie ein gutes Hotel und bieten dem Gast zusätzlich noch das Land."
Nutzen will man diesen Trend der Urlaubssuchenden auch im Hinblick auf die angespannte Lage in manchen Urlaubsdesitinationen wie der Türkei. "Der Österreichtourismus hat Zukunft und von solchen Krisen profitieren wir natürlich auch", betont Rabengruber.

Urlaub am Bauernhof ist heute sehr gefragt und für viele Landwirte eine gute Ergänzung zur Landwirtschaft.
Landesverbandobmann Hubert Koller, Marketingassistentin Andrea Kastner, Ingrid und Ferdinand Friedl, 4-Blumenbetrieb aus Wallern,
BBK-Obmann Martin Dammayr, Anna und Konrad Schachinger aus Mühlheim und Regionsobmann der Region Innviertel/Hausruckwald Klaus Rabengruber.

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.