Shiatsu-Praktiker
Über einen Weg in die Alternativmedizin

- "Dome Homes", wie dieses in Schwungs Garten, findet man in Europa nur selten. Der Schlüßlberger bietet darin Shiatsu-Behandlungen an.
- Foto: Schwung
- hochgeladen von Susanne Straif
Walter Schwung erzählt, was Gesundheit bedeutet und warum ein "Dome Home" in seinem Garten steht.
SCHLÜSSLBERG. Ein Radio-Nachrichtensprecher, der in einem kugelförmigen Gebäude Shiatsu praktiziert – was sonderbar klingen mag, erzählt den beruflichen Werdegang von Walter Schwung. Vielen Radiohörern ist der Schlüßlberger als Stimme aus den Vormittagsnachrichten bei Life Radio bekannt. Seine "berufliche Bestimmung" fand Schwung jedoch in Shiatsu, eine in Asien entwickelte Form der Körpertherapie.
Auf zwei Standbeinen
Seit 2019 ist Schwung zertifizierter Shiatsu-Praktiker. "Es tut gut, etwas Gutes zu tun", meint er dazu. Ein Teil der "Heilung" und Begleiter auf dem Weg zu einem besseren Gesundheitszustand zu sein, seien laut ihm die Motivation hinter seiner Arbeit. Aus eigenem Bedarf heraus fand Schwung zu Shiatsu. Heute bezeichnet er es als Ausgleich zu seiner Tätigkeit als Nachrichtensprecher, die mitunter von Zeitdruck und Negativität geprägt ist. Trotzdem sieht Schwung Gemeinsamkeiten: "Auf den ersten Blick mag es sehr konträr erscheinen, aber in beiden Berufen gebe ich den Menschen etwas mit auf den Weg: Information auf der einen Seite, Hilfe zu besserer Gesundheit auf der anderen." Für beide Berufe empfindet der Schlüßlberger große Leidenschaft, wie er selbst erzählt. Vom Sendebeginn des Privatradiosenders im Jahr 1998 an war er dort tätig, seit 2007 ist Schwung bei Life Radio angestellt. Die Shiatsu-Praxis gründete er erst im vergangenen Jahr. "Die Perspektive auf die Pension interessiert mich nicht", erzählt er. Noch lange will er im Shiatsu tätig sein, auch wenn das früher oder später einen Abschied von seinem "Traumberuf" beim Radio bedeuten mag.
Ein selbstgebauter Shiatsu-Dome
Shiatsu basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Bei der Behandlung wird mit den sogenannten Meridianen, den Energieleitbahnen im Körper, gearbeitet. Es kann helfen, die körpereigene Immunabwehr zu stärken, wird aber auch bei einer Vielzahl anderer Beschwerden eingesetzt. "Ich glaube, die Zeit ist da, in der Menschen nach einer Ergänzung zur Schulmedizin suchen", meint Schwung. Alternativmedizin, darunter Behandlungsformen wie Shiatsu, seien laut ihm am aufsteigenden Ast.
Seine Behandlungen bietet Schwung in einem "Dome Home", einem kugelförmigen Gebäude aus Lehm, an. Ein Jahr lang hat Schwung selbst daran gebaut, wobei er von einem amerikanischen Architekten inspiriert wurde. "Meine Praxis ist eine Kugel, selbst erschaffen und umringt von Gräsern, Sträuchern und Blumen. Wie ein kleiner Ball durchströmt Energie unseren Körper. Auch meine Praxis ist wie ein Energieball, erfüllt mit viel Ruhe, Entspannung und Kraft", erzählt der Schlüßlberger.
Wer den Shiatsu-Dome in Schwungs Garten betritt, gehe einen ersten Schritt in Richtung Veränderung, glaubt der Shiatsu-Praktiker. In Zukunft will er darin noch mehr Menschen auf ihrem Weg zu umfassender Gesundheit begleiten. "In der Gesundheit geht es nämlich nicht darum, dass jemand anderes mir etwas gibt. Gesundheit beginnt bei mir."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.