Technische Hilfeleistungsprüfung für die Peuerbacher Feuerwehren

- "Rettungstrupp mit Spreizer und Schere vor!"
- hochgeladen von Hermann Grininger
Technische Einsätze nehmen immer mehr Raum im Einsatzgeschehen unserer Feuerwehren ein. Die entsprechende Ausbildung ist daher unerlässlich.
Die beiden Peuerbacher Feuerwehren (Peuerbach und Untertressleinsbach) stellten ihr Können in diesem Bereich am Samstag, dem 28. März 2015 bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THL) mit insgesamt 20 Kameraden erfolgreich unter Beweis. Nachdem die Gerätekunde und die theoretische Prüfung erfolgreich von statten gingen, absolvierten die beiden Gruppen die praktische Prüfung und meisterten die Aufgaben in der vorgegebenen Sollzeit. Dabei ist eine Unfallstelle vorschriftsgemäß abzusichern, der Brandschutz aufzubauen, die Einsatzstelle auszuleuchten und schließlich sind Spreizer und Bergeschere in Betrieb zu nehmen. Die Prüfung wurde vom Bewerterteam unter der Leitung von Ing. Helmut Chalupsky am Bahnhofgelände Peuerbach abgenommen. Vizebürgermeister Friedrich Reindl, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Pflichtbereichskommandant Manfred Sattlberger überzeugten sich während des Bewerbs vom Können der beiden Gruppen, gratulierten zur erfolgreich bestandenen Prüfung und überreichten die erworbenen Abzeichen.
Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen www.bfk-grieskirchen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.