Schwerer LKW-Kran umgestürzt, zwei Personen wurden schwer verletzt

4Bilder

BRUCK-WAASEN. Ein 4-achsiger LKW mit schwerem Mobilkran ist bei Arbeiten an einer Baustelle aus unbekannter Ursache umgestürzt.

Der Besitzer des Hauses wurde durch den umstürzenden Ausleger des Kranes so unglücklich getroffen, dass er mit dem rechten Unterschenkel unter dem Ausleger, der auf ca. 20 Meter ausgefahren war, zu liegen kam. Die Unfallzeugen versuchten den Verletzten zu bergen, was aber nicht gelang. Ein zu Hilfe eilender Zimmermann wurde beim Versuch den Eingeklemmten zu retten, ebenfalls unbestimmten Grades verletzt.

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes Peuerbach, der in 300 Meter Entfernung Ihren Stützpunkt hat, übernahm die Erstversorgung der Verletzten.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen war neun Minuten nach der Alarmierung am Unfallort. Die Rettung mit dem Spreizer und mit einem Radlader einer Baufirma, der inzwischen (zufällig) auch auf der Unfallstelle eingetroffen war, erfolgte nach der Absicherung des Kranauslegers gegen nach- und wegrutschen. Der inzwischen eingetroffene Gemeindearzt aus Peuerbach und der Notarzt aus Grieskirchen übernahmen den Schwerverletzten und machten ihn transportfähig.

Nach Reinigungsarbeiten und kleiner Bindearbeiten von ausgeflossenen Betriebsstoffen des LKW´s wurde der Einsatz von 16 Mann und von zwei Fahrzeugen der FF Bruck-Waasen wieder beendet.

Da die FF Bruck-Waasen mit einer kleinen Mannschaft schon seit 07:00 Uhr einen kleinen Einsatz ungefähr 300 m neben dem Feuerwehr Hauses hatte (Verkehrswegsicherung bei einem Wandertag), konnte der LFB-A1 in kürzester Zeit ausrücken.

Text und Fotos: HBI Siegfried Benezeder, FF Bruck-Waasen

Foto: Benezeder

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.