Großübung bei Fa. Hexcel in Neumarkt im Hausruckkreis

Betriebsgelände Fa Hexcel
9Bilder

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS
Am Montag, 4. November fand eine Großübung beim "Seveso II-Betrieb", der Firma Hexcel Composites statt.

Mehrere Übungsszenarien wurden für die 58 Einsatzkräfte vorbereitet: Es begann mit einem normalen Feueralarm der von der Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Die Pflichtbereichsfeuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde alarmiert. Mittels Notschlüssel war das das Einfahrtstor Nord zu öffnen um in das Firmenareal zu gelangen.
Nach kurzer Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Josef Muska wurde festgestellt dass im „BAU 959 PUR“ ein Brand ausgebrochen war, wobei drei Mitarbeiter vermisst wurden. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp mittels HD-Rohr zur Menschenrettung in die verrauchte Halle geschickt. Die Zubringerleitung wurde vom naheliegenden "Dambergbach" mittels Tragkraftspritze zum TLF sichergestellt. Die Einsatzleitung ließ Alarmstufe 2 auslösen. Zusätzlich wurde die FF Grieskirchen mit dem Atemschutzfahrzeug und der Drehleiter nachalarmiert.

Die Atemschutztrupps der FF Neumarkt i.H. und der FF Kallham fanden die verletzten Mitarbeiter in den verrauchten Hallen rasch und retteten diese. Die FF Keneding stellte die Zubringerleitung zur Wasserversorgung des TLF der FF Kallham sicher und nahm danach einen Außenangriff mittels C-Rohr vor.
Die FF Kallham begann einen Außenangriff mittels Wasserwerfers auf dem Dach der gegenüberliegenden Halle, die FF Neumarkt einen Außenangriff mittels 2 B -Rohren.
Ein weiteres Szenario bestand darin, dass beim Neubau „BAU 800“ ebenfalls ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehren Taufkirchen/Tr. und Pötting wurden für diesen Einsatz zugeteilt. Die Mannschaft aus Taufkirchen an der Trattnach stellte die Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug über einen Hydrant am Werksgelände sicher. Ein Atemschutztrupp mußte im Neubau zwei verletzte Personen suchen und retten. Und ein C-Rohr Außenangriff wurde ebenfalls von der FF Taufkirchen vorgenommen.

Bei der letzten Aufgabenstellung am „BAU 964 Caratschturm“ musste ein bewusstloser verletzter Techniker, der sich gerade am Dach des Turmes befand, gerettet werden. Die Personenrettung übernahm die FF Grieskirchen mittels Drehleiter.

Abschließend fand eine Schlussbesprechung im BAU 800 mit Besichtigung des Betriebsareals statt. Bei der Übung nahmen neben den unten angeführten Einsatzkräften auch Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Schwarzmannseder und die beiden Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Kronsteiner und BR Neuweg teil.

Teilnehmer bei der Übung:

FF Neumarkt i.H.: 24 Mann mit TLF-A2000, LFB-A2, KLF, Leiteranhänger
FF Kallham: 12 Mann mit TLF-A2000, LFB-A2
FF Taufkirchen an der Trattnach: 7 Mann mit TLF-A2000
FF Keneding: 6 Mann mit LF-A
FF Grieskirchen: 6 Mann mit ASF und DLK 23/12

Fotos folgen!


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.