Weiblicher Ausfluss
Gaspoltshofener Studentin gewinnt Filmpreis für "Drip"

Lea Povacz aus Gaspoltshofen überzeugte in New York eine internationale Filmjury. | Foto: Povacz
  • Lea Povacz aus Gaspoltshofen überzeugte in New York eine internationale Filmjury.
  • Foto: Povacz
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Eine 24-jährige Studentin aus Gaspoltshofen gewinnt mit ihrer Projektpartnerin einen internationalen Filmpreis in New York. Der Film handelt vom weiblichen Ausfluss.

GASPOLTSHOFEN. Mit dem Award für "Best student film" wurden die beiden Studentinnen Lea Povacz aus Gaspoltshofen und Hanna Chucholowius aus München von der FH SalzburgPuch/Urstein für ihren Kurzfilm "Drip" beim "One Screen Short Film Festival" in New York ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Dieser eindrucksvolle Kurzfilm erforscht den weiblichen Körper eingehend und verbindet Bildung mit Empathie und künstlerischem Ausdruck."

Wissen, was im eigenen Körper passiert

Die beiden angehenden FH-Absolventinnen widmeten sich in ihrem circa fünf Minuten langen Film einem Thema, das ihrer Meinung nach viel zu schambehaftet und tabuisiert ist: Das natürliche Phänomen des weiblichen Ausflusses. Im Film werden etwa verschiedene Phasen während des Menstruationszyklus erklärt oder auch, dass Ausfluss auf Infektionen und Krankheiten hinweisen kann. Die Filmemacherinnen wollen mit diesem Film vor allem jungen Frauen Mut machen, sich mit den natürlichen Vorgängen in ihrem Körper auseinanderzusetzen, frei von Scham und Selbstzweifeln.

"Zusätzlich ist es extrem wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und entsprechend vorzubeugen. Das geht aber nur, wenn ich weiß, was in meinem Körper eigentlich passiert. Und hier sind oft große Defizite",

erklären Povacz und Chucholowius.

"In der Regel nichts Neues"

Povacz und Chucholowius studieren im fünften Semester an der Fachhochschule Salzburg am Campus Urstein MultiMediaArt und Film. Für den Film "Drip" hat Povacz bereits den zweiten Award erhalten. Zuvor waren sie mit ihrer Dokumentation "In der Regel nichts Neues" im Hauptbewerb für den besten Film beim Welser YOUKI-Film Festival nominiert.

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.