Aschach
Flugpilot steuert die Radfähre "Silvia" vom Kaiserhof

Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack. | Foto: Josef Pointinger
5Bilder
  • Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack.
  • Foto: Josef Pointinger
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Thomas Kaltenböck ist Hubschrauberpilot, Fluglehrer und Prüfer am Flugplatz – und neuer Fährmann der Radfähre "Silvia" in Aschach an der Donau.

ASCHACH/DONAU. Thomas Kaltenböck ist Familienvater und Ehemann. Er ist beruflich sehr engagiert als Hubschrauberpilot, Fluglehrer, mit Rundflügen, und Prüfer am Flugplatz Wels. Der Aschacher machte sich Gedanken darüber, wie und wo er am besten eine interessante sowie familienfreundliche Tätigkeit ausüben könnte. Wie es der Zufall wollte, erfuhr er, dass am Kaiserhof in Kaiserau (Ortschaft in Aschach) dringend ein Fährmann für die Radfähre "Silvia" gesucht wird. Kaltenböck nahm sofort Kontakt mit Silvia Knogler vom Kaiserhof auf. Innerhalb kurzer Zeit legte der motivierte Herr die Schiffspatenprüfung für eine Bootslänge von 20 Metern ab. Seit einigen Wochen bewegt sich Kalteböck mit der Fähre zwischen den Haltenstellen Kaiserau, Untermühl und Bremsberg, wo er Radtouristen zu den gewünschten Ausstiegsstellen bringt. "Für mich sind jetzt diese Monate von April bis Oktober als neuer Fährmann auf der Radfähre ein beruflicher Ausgleich und auch ideal für die Familie. Der Donaufluss war für mich schon immer mein liebster Aufenthalt. Nicht wie sonst nur in der Luft als Pilot, jetzt bin ich auch gerne am Wasser", so der frischgebackene Fährmann.

Vorgänger Josef Knogler

Bevor Kaltenböck die Position antrat, hatte Josef Knogler seine Hände am Ruder. Er war rund 26 Jahre gewissenhafter Fährmann. Am Donaufluss mit einer großen Radfähre gilt es, stets wachsam zu sein. Knogler wollte wegen seines hohen Alters schließlich nicht länger tagtäglich die Fähre in der Radsaison lenken. Bis im Vorjahr kümmerte er sich noch darum und war mit Leib und Seele dabei. Jetzt hilft er in der Not ab und zu noch aus.

Fähre "Silvia"

Die Radfähre "Silvia" befördert in der Saison viele Passagiere zwischen Kaiserau, Untermühl und Bremsberg. Vor allem bei Radfahrern und Wanderern entlang der Donau ist diese Radfähre sehr beliebt und wird auch gerne für die Radrundfahrten in Anspruch genommen. Die Fähre verkehrt zwischen Mai und August von 9 bis 19 Uhr und im September von 9 bis 18 Uhr. Weiters verkehrt die Radfähre im April die letzten zwei Wochenenden und im Oktober die ersten zwei Wochenenden.

Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack. | Foto: Josef Pointinger
Fährmann Thomas Kaltenböck mit den Radtouristen bei der Anlegestelle Untermühl. | Foto: Josef Pointinger
Thomas Kaltenböck steuert jetzt die Radfähre "Silvia" mit den Radtouristen. | Foto: Josef Pointinger
Ein Ausgleich zum Beruf als Flugpilot: Thomas Kaltenböck ist Fährenmann. | Foto: Josef Pointinger
Fährmann Thomas Kaltenböck mit den Radlern bei der Ausstiegsstelle in Kaiserau. | Foto: Josef Pointinger

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.