Aschach
Flugpilot steuert die Radfähre "Silvia" vom Kaiserhof

- Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack.
- Foto: Josef Pointinger
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
Thomas Kaltenböck ist Hubschrauberpilot, Fluglehrer und Prüfer am Flugplatz – und neuer Fährmann der Radfähre "Silvia" in Aschach an der Donau.
ASCHACH/DONAU. Thomas Kaltenböck ist Familienvater und Ehemann. Er ist beruflich sehr engagiert als Hubschrauberpilot, Fluglehrer, mit Rundflügen, und Prüfer am Flugplatz Wels. Der Aschacher machte sich Gedanken darüber, wie und wo er am besten eine interessante sowie familienfreundliche Tätigkeit ausüben könnte. Wie es der Zufall wollte, erfuhr er, dass am Kaiserhof in Kaiserau (Ortschaft in Aschach) dringend ein Fährmann für die Radfähre "Silvia" gesucht wird. Kaltenböck nahm sofort Kontakt mit Silvia Knogler vom Kaiserhof auf. Innerhalb kurzer Zeit legte der motivierte Herr die Schiffspatenprüfung für eine Bootslänge von 20 Metern ab. Seit einigen Wochen bewegt sich Kalteböck mit der Fähre zwischen den Haltenstellen Kaiserau, Untermühl und Bremsberg, wo er Radtouristen zu den gewünschten Ausstiegsstellen bringt. "Für mich sind jetzt diese Monate von April bis Oktober als neuer Fährmann auf der Radfähre ein beruflicher Ausgleich und auch ideal für die Familie. Der Donaufluss war für mich schon immer mein liebster Aufenthalt. Nicht wie sonst nur in der Luft als Pilot, jetzt bin ich auch gerne am Wasser", so der frischgebackene Fährmann.
Vorgänger Josef Knogler
Bevor Kaltenböck die Position antrat, hatte Josef Knogler seine Hände am Ruder. Er war rund 26 Jahre gewissenhafter Fährmann. Am Donaufluss mit einer großen Radfähre gilt es, stets wachsam zu sein. Knogler wollte wegen seines hohen Alters schließlich nicht länger tagtäglich die Fähre in der Radsaison lenken. Bis im Vorjahr kümmerte er sich noch darum und war mit Leib und Seele dabei. Jetzt hilft er in der Not ab und zu noch aus.
Fähre "Silvia"
Die Radfähre "Silvia" befördert in der Saison viele Passagiere zwischen Kaiserau, Untermühl und Bremsberg. Vor allem bei Radfahrern und Wanderern entlang der Donau ist diese Radfähre sehr beliebt und wird auch gerne für die Radrundfahrten in Anspruch genommen. Die Fähre verkehrt zwischen Mai und August von 9 bis 19 Uhr und im September von 9 bis 18 Uhr. Weiters verkehrt die Radfähre im April die letzten zwei Wochenenden und im Oktober die ersten zwei Wochenenden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.