Spende
Fahrschule Yurdi unterstützt Aktion "Schüler retten Leben"

- Schüler der TNMS Grieskirchen, JRK-Bezirksleiter August Neubacher und Yurdi-Mitarbeiter Irfan Atak bei der Übergabe der Sets.
- Foto: NeuAug
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die Aktion „Schüler retten Leben“ läuft seit Oktober in ganz Oberösterreich. Im Bezirk Grieskirchen nehmen alle Neuen Mittelschulen, BORG und HTL daran teil.
GRIESKIRCHEN. Für die Umsetzung der Aktion braucht jede Schule Sets mit je zehn Reanimationspuppen. Die Kosten von 8.000 Euro hat nun bezirksweit die Fahrschule Yurdi übernommen und ermöglicht damit flächendeckend diese Ausbildung.
Jeder Schüler ab 10 Jahren erhält zwei Stunden pro Schuljahr Unterricht in Reanimation. Die jährliche Wiederholung der Herzdruckmassage wird dabei in den regulären Unterricht implementiert. Planung, Ausbildung der Lehrer und Kontrolle hat das Jugendrotkreuz in Zusammenarbeit mit Dr. Markus Simmer vom Klinikum Wels-Grieskirchen übernommen. Die Aktion „Schüler retten Leben“ soll rund 4.000 Mittelschüler und Schüler der HTL und des BORG des Bezirkes zu lebenslangen, potenziellen
Lebensrettern machen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.