"Begegne dir selbst"

Die Meditations-Pyramide lädt zum entspannten Verweilen am Ende des Weges ein.
5Bilder
  • Die Meditations-Pyramide lädt zum entspannten Verweilen am Ende des Weges ein.
  • hochgeladen von Melanie Pöpl

Auf dem ca. drei Kilometer langen Weg geht es nicht um Geschwindigkeitsrekorde, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sein Leben zu reflektieren. "Der Weg zum Ich bietet die Möglichkeit, der heute so hektischen Zeit zu entfliehen und Körper und Geist etwas Gutes zu tun", so Fritz Erlinger vom Tourismusverband St. Agatha. Die Eindrücke der Natur, die wundervolle Landschaft, sowie acht Stationen laden dazu ein, sich mit dem eigenen ICH zu beschäftigen. Das Leben ist aber nicht nur schön, daher geben die Stationen Anregungen, wie unangenehme Lebenssituationen bewältigt werden können. Das Wesentliche an dieser Wanderung ist, dem menschlichen Bedürfnis nach Entschleunigung, nachzukomme und dabei den Fokus auf die wichtigen Dinge des Lebens, die oft sehr klein sind, zu werfen. Ziel und Höhepunkt des Themenweges ist die 13 Meter hohe Meditations-Pyramide auf dem Etzinger Hügel. Hier kann eine ICH-Meditation die Eindrücke der Wanderung festigen und das eigen ICH für mehr Präsenz im Leben gestärkt werden.

Der Wanderweg ist sehr einfach begehbar mit einer leichten Steigerung am Etzinger Hügel.

Die Meditations-Pyramide lädt zum entspannten Verweilen am Ende des Weges ein.
Drei Kilometer erstreckt sich der neue Wander-Wirkungs-Weg bis zum Etzinger Hügel.
Die Kraft der Edelsteine wird auf dem Weg verdeutlicht.
Landschaft, Natur und Skulpturen laden ein zum Innehalten und den Fokus auf die "kleinen Dinge des Lebens" zu werfen.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.