Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

- Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.
- Foto: Arthur Birago
- hochgeladen von Sarah Moser
Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres".
GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien – im Moment wohnt er in Auroville.
„Nach über sechs Jahren Recherche und Schreiben an meiner Trilogie über die Vergangenheit, die teilweise sehr düster und schwer zu verarbeiten war, war es nun an der Zeit im Hier und Jetzt zu leben und meiner großen Liebe zu Hunden meine schriftststellerische Arbeit zu widmen",
beginnt der Autor zu erzählen.

- Foto: Arthur Birago
- hochgeladen von Sarah Moser
Birago selbst besitzt vier eigene Hunde und in dem Tierheim, das er leitet, leben mehr als 300 Hunde. Vor zwei Jahren adoptierte er einen Kampfhund namens Jimmy aus dem Tierheim. „Er hat sich zu einem der unglaublichsten, zärtlichsten und weisesten Hunde entwickelt, die ich jemals getroffen habe und es wurde mir klar, dass er der Hund war, den ich als Kind nie haben durfte." Aus dieser engen Freundschaft zwischen Mensch und Tier entstand schließlich das Kinderbuch „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke". Denn für den echten Hund Jimmy wird es langsam Zeit, sich von der Erde zu verabschieden.
Regenbrücke als „heilende Idee"
Der gebürtige Grieskirchner betont:
„Wenn für mich als Erwachsener der Verlust eines Hundes schon sehr schmerzhaft ist, wie muss es dann erst für Kinder sein? Der kleine Charly stellt in dem Kinderbuch dieselben Fragen, die Kinder in so einer Situation stellen würden. Was passiert mit Jimmy? Wo ist er nun? Ich verwende die heilende Idee, dass Hunde nach dem Tod über eine Regenbogenbrücke gehen, wo sie eines Tages mit dem Herrchen vereint sind."
Kinder sollen durch das Buch einfühlsam erfahren, dass der Tod nicht das Ende bedeutet und ihr Hund in Erinnerungen ewig weiterlebt. Das Buch wurde auf Englisch und Deutsch geschrieben und in die Sprachen Italienisch, Spanisch und Französisch übersetzt.
Über das Buch
Arthur Birago arbeitete insgesamt vier Monate an dem Buch „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke". Das Buch ist auf Amazon als gedrucktes Paperback mit Illustrationen in hoher Druckqualität für 13,90 Eure und als E-Buch für 5,99 Euro erhältlich. Illustriert wurde das Kinderbuch von einem Pakistaner.

- Foto: Arthur Birago
- hochgeladen von Sarah Moser
Weitere Berichte von Arthur Birago



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.