Neue Investitionen
An Bahnstrecken in Grieskirchen & Eferding wird gebaut

Auch die drei Bahnhöfe Kimpling, Schlüßlberg und Bad Schallerbach-Wallern (Bild) sollen modernisiert werden. | Foto: Kerbe/BRS
2Bilder
  • Auch die drei Bahnhöfe Kimpling, Schlüßlberg und Bad Schallerbach-Wallern (Bild) sollen modernisiert werden.
  • Foto: Kerbe/BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Neues Investitionspaket von Land OÖ und ÖBB modernisiert regionale Bahnhöfe und Strecken. Auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding profitieren.

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich ÖBB und Land OÖ auf das bis dato größte Schienen-Investitionspaket in der oö. Geschichte geeinigt. Unterzeichnet wurde ein Investitionspaket von über 600 Millionen Euro nach Preisbasis 2018. Wesentlicher Bestandteil des Investitionspakets ist der Ausbau der Regionalstrecken.

In viele Strecken investiert

Im Detail ist vorgesehen, dass in viele Strecken massiv investiert wird. Keine Strecke in OÖ wird eingestellt, alle Strecken bis auf eine verbleiben bei den ÖBB. Die Aschacherbahn (Haiding – Aschach) wird mit 1. Januar 2021 an das Land OÖ übergeben und bleibt auf gesamter Länge erhalten.

Gearbeitet wird auch an der Innviertelbahn: Die Strecke Neumarkt-Kalham – Ried – Braunau – Simbach wird modernisiert und auf der gesamten Länge bis 2029 elektrifiziert.

Bahnhöfe attraktiver machen

Im Rahmen des Infrastrukturpakets wurden 86 Bahnhöfe und Haltestellen identifiziert, die in den kommenden Jahren erneuert und bestmöglich barrierefrei gestaltet werden sollen. Modernisiert werden auch die Bahnhöfe Kimpling, Schlüßlberg und Bad Schallerbach-Wallern.

Ebenso wird in die Sicherheit von Eisenbahnkreuzungen investiert. Österreich hat mit 761 Eisenbahnkreuzungen, 286 davon technisch gesichert, überdurchschnittlich viele Eisenbahnkreuzungen. Im Schnitt ist das fast ein Drittel mehr als im restlichen Europa. Nach dem Motto "Nur eine aufgelassene Eisenbahnkreuzung ist eine sichere" sind in der oö. Infrastrukturoffensive weitere Auflassungen von Eisenbahnkreuzungen vorgesehen. Gesamtinvestitionen von 161 Millionen Euro sind hierzu bis 2030 vorgesehen.

LILO-Verlängerung nach Aschach

Weitere Vorhaben sind außerdem noch geplant: "Wir kämpfen auch für die Umsetzung weiterer attraktiver Infrastrukturprojekte, wie der durchgebundenen Mühlkreisbahn zum Hauptbahnhof und der LILO-Verlängerung in Richtung Aschach an der Donau", so Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner.

Auch die drei Bahnhöfe Kimpling, Schlüßlberg und Bad Schallerbach-Wallern (Bild) sollen modernisiert werden. | Foto: Kerbe/BRS
Foto: ÖBB

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.