Kommentar zum Bienenschutz
Wir tun uns selbst einen Gefallen

Gibt's die Biene nicht mehr, wird's wenig später auch uns Menschen nicht mehr geben, ist BRS-Redakteurin Susanne Straif sicher. | Foto: BRS
  • Gibt's die Biene nicht mehr, wird's wenig später auch uns Menschen nicht mehr geben, ist BRS-Redakteurin Susanne Straif sicher.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Susanne Straif

Durch den Schutz der heimischen Bienen schützen wir nicht zuletzt uns selbst, so glaubt BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif.

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie naiv ist es von uns Menschen, zu glauben, wir würden mit dem Errichten von Bienenhotels oder dem Aussäen von Blühmischungen die Biene schützen. Tatsächlich schützt sie nämlich uns. Indem wir auf die kleinen Helfer schauen, tun wir uns selbst einen Gefallen. Denn gibt's die Biene nicht mehr, wird's wenig später auch uns nicht mehr geben – unsere Nahrungspflanzen brauchen schließlich Bestäubung.

Hausruckviertler leisten wichtige Bildungsarbeit

Gott sei Dank haben viele Hausruckviertler das schon erkannt und widmen ihre Zeit diesen fliegenden Insekten. Außerdem leisten sie wichtige Bildungsarbeit, sei es die Leader-Region, die zusammen mit den Gemeinden Bienenschutzprojekte angeht, oder Imkervereine wie jener in St. Agatha, die die Bienenzüchter der Zukunft ausbilden. Von deren Engagement kann sich jeder von uns eine Scheibe abschneiden.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.