Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Graz

Neueste Beiträge

Ankünder hat 10. Euro für den guten Zweck gespendet. | Foto: Ankünder/ Nikola Milatovic

Aktion „Feiern. Talk. Gutes tun“
Ankünder übergibt 10.000 Euro Spende

Die Firma "Ankünder" hat gemeinsam mit ihren Kunden die stolze Summe von 10.000 Euro an Spenden für die Organisationen "Iron Road for Children" und "Steirer helfen Steirern" gesammelt. GRAZ. Bei einem Charity- Talk am Donnerstag, dem 14. Oktober, haben "Ankünder", "Iron Road for Children" und "Steirer helfen Steirern" gemeinsam hinter die Kulissen der wichtigen und schwierigen Arbeit der Wohltätigkeitsorganisationen geblickt. Dabei konnte auch die aufgebrachte Geldsumme übergeben werden, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die beliebte Fackelwanderung findet am 26. Oktober statt. | Foto: Stadt Graz

Fackelwanderung am Nationalfeiertag

Die kostenlos geführten und vom Sportamt der Stadt in Kooperation mit dem Alpenverein Sektion Graz angebotenen herbstlichen Wandertouren sind bei den Grazern Jahr für Jahr sehr beliebt. Drei Touren hat es heuer schon gegeben, jetzt steht in guter Tradition das Finale an. Wie so oft wartet zum Abschluss eine Fackelwanderung zur Stefanienwarte als besonderes Highlight. Los geht es am Nationalfeiertag (26. Oktober) um 17 Uhr bei der Volksschule St. Johann. Der Startpunkt kann öffentlich mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Angela Köppl beschäftigt sich in ihrer Forschung unter anderem mit Klima- und Wirtschaftspolitik. | Foto: Alexander Müller
2

Konferenz der Grünen Wirtschaft
Wie Wirtschaft klimafreundlich sein kann

Am 22. Oktober findet im Grazer cocoquadrat eine Konferenz der Grünen Wirtschaft mit Informationen zum Thema „Zukunftsfähig wirtschaften“ statt. GRAZ. Am Freitagnachmittag, dem 22. Oktober, wollen WIFO-Expertin Angela Köppl und Nachhaltigkeitsforscher Fred Luks im cocoquadrat erklären, dass Wirtschaft und Klimaschutz keine Gegensätze sein müssen und anhand von praktischen Beispielen erklären, wie klimafreundliche Wirtschaft möglich ist. Neben Tipps, wie man den eigenen Betrieb klima- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Über Alzheimer muss geredet werden, findet das Team von Salz. | Foto: Pixabay

Neue Standorte
Austausch über Demenz

Informationen zum Thema "Alzheimer": Der Verein Steirische Alzheimerhilfe lädt wieder zu Gesprächsrunden ein. Allerdings mit neuen Standorten.  Der Verein Steirische Alzheimerhilfe (SALZ) bietet zweimal im Monat Raum für Austausch, den Angehörige von Menschen mit Demenz nutzen können. Neben Erfahrungsberichten wartet das Team von SALZ dafür auch mit theoretischem Wissen zur Krankheit auf. Achtung, neue StandorteSeit Anfang Oktober hat man dafür in Graz neue Räumlichkeiten gefunden: Jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bei der Eröffnung dabei: O. Kröpfl, G. Bucher, W. Seidl, G. Fabisch (v.l.) | Foto: Stefan Sukic

Steiermärkische Sparkasse eröffnet Flagship-Filiale in der City

Jeder, der in letzter Zeit etwas in der Innenstadt zu tun hatte, musste an dieser Baustelle vorbei: Die Rede ist vom bekannten Eckhaus Joanneumring 2-4, in dem unter anderem eine Filiale der Steiermärkische Sparkasse untergebracht war. Nach langen Umbauarbeiten sind die Räumlichkeiten nicht wiederzuerkennen, eröffnet wurde am Eisernen Tor nun eine Flagship-Filiale. Diese bietet auf 800 Quadratmetern ein übersichtliches Selbstbedienungsfoyer für alle Bankdienstleistungen sowie elf diskrete...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Theater Asou bringt eine bunte Geschichte von der Entstehung der Welt auf die Bühne. | Foto: Theater Asou

Werkstatt der Schmetterlinge
Theaterstück für die ganze Familie

Das Theater Asou bringt von Donnerstag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 24. Oktober jeweils um 16 Uhr das Stück "Werkstatt der Schmetterlinge" im Kindermuseum FRida&freD in der Friedrichgasse auf die Bühne. GRAZ. Die "Werkstatt der Schmetterlinge" basiert auf einem Kinderbuch von Gioconda Belli und erzählt die Geschichte von Rudolfa, der Enkelin des Erfinders des Regenbogens, die auf eine Entdeckungsreise geht, um ein ganz besonderes neues Tier zu erfinden. Das Theater Asou adaptiert das Buch...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Lang, lang ist's her: 1998 forderte Mario Haas mit Sturm das galaktische Real-Madrid-Ensemble rund um Fernando Hierro. | Foto: GEPA

Sturm gegen Real Sociedad
"Nicht zu viel Respekt" rät Mario Haas

Diesen Donnerstag, den 21. Oktober, empfängt der SK Sturm Graz in der Gruppenphase der Europa League den spanischen Vertreter Real Sociedad aus San Sebastián im Baskenland. Gegner aus Spanien haben in Graz Seltenheitswert, gemeinsam mit Sturm-Legende Mario Haas blicken wir daher auf einige legendäre Duelle zurück. GRAZ. Wenn der SK Sturm am Donnerstag um 21 Uhr Real Sociedad im Stadion in Liebenau empfängt, ist das für viele jüngere Fans eine Premiere. Das letzte Europacup-Duell gegen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, MS Ferdinandeum Direktorin Barbara Ogrisek, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, VS Ferdinandeum Direktorin Veronika Purkarthofer, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ferdinandeum umgebaut
Älteste Musik-Mittelschule Österreichs feierlich eröffnet

Der Schulstandort Ferdinandeum wurde nach jahrelanger Umbauphase jetzt offiziell eröffnet.  420 Jahre alt ist das Gebäude in der Grazer Innenstadt, das den Schulstandort Ferdinandeum – mit Volksschule und Mittelschule – beheimatet. Seit 2019 wurde dort umgebaut. Das Ziel: Volks- und Mittelschule räumlich entflechten und andere Erleichterungen für den Schulbetrieb umsetzen. Die NeuerungenDie Schule wurde durch einen Lift barrierefrei gestaltet und ein neuer Speisesaal gebaut. Als Herzstück der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eine Olympiasiegerin im Goldenen Buch der Stadt: Anna Kiesenhofer mit Thomas Rajakovics, Gerald Pototschnig, Klaus Kabasser, Kurt Hohensinner und GR Peter Stöckler (v.l.) | Foto: KK
Video

Goldener Bucheintrag für Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer

30-Jährige Radrennfahrerin, die für ein Grazer Team fährt, wurde ein große Ehre zuteil. Michail Gorbatschow, Thomas Gottschalk und auch der Dalai Lama haben sich bereits ins Goldene Buch der Stadt Graz eingetragen und mit dem heutigen Tag ist ein leeres Blatt nun auch einer Olympiasiegerin gewidmet. Anna Kiesenhofer wurde diese Ehre zuteil: Die Radrennfahrerin hat im heurigen Sommer ja sensationell die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio im Straßenrennen geholt. Abseits davon...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jochen Rindt, Ausstellung, Graz Museum
18 6 16

Ausstellung
Jochen Rindt, Mythos, Graz

Jochen Rindt ist ein Mythos, der die Menschen auf der ganzen Welt bewegt und ganz besonders in Graz. Im Graz Museum zeigt die Ausstellung sehr gut, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist. Bis heute wird dem legendären Sohn der Stadt Graz, mit Stolz und Betroffenheit gedacht. Die Ausstellung zeigt die Kindheit und Jugend von Jochen Rindt, bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel. Hier fuhr er auch seine ersten Straßenrennen. Es werden viele der Orte und Menschen in den Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zur Protestaktion rief die steirische KPÖ auf.  | Foto: KK
1

Herrengasse
Pflegekräfte protestierten vor dem steirischen Landtag

Hunderte steirische Pflegekräfte protestierten für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Pflegebereich.  GRAZ. Hunderte Pflegebeschäftigte sorgten gestern Vormittag in der Herrengasse für Aufsehen: Rund 300 Pflegekräfte gingen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Bezahlung auf die Straße: "Personalmangel in Krankenhaus- und Altenpflege gefährdet Ihre und unsere Gesundheit!", "Pflegenotstand? Pflegeaufstand!", "Mehr Personal & Anhebung des Pflege-Schlüssels" war auf den Plakaten zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Beim Spiel Sturm gegen Real Sociedad wird wieder mit einem großen Ansturm der Fans gerechnet. | Foto: GEPA

Vor Europa League Partie
Sicherheitsbereich und Verkehrsstörungen

Vor dem Europa League-Spiel zwischen Sturm Graz und Real Sociedad am Donnerstagabend in Liebenau warnt die Polizei vor Verkehrsproblemen und richtet außerdem einen Sicherheitsbereich ein. GRAZ. Am Donnerstagabend bestreitet der SK Sturm sein zweites Heimspiel in der Gruppenphase der Europa-League gegen Real Sociedad aus Spanien. Nachdem es schon vor der letzten Partie gegen PSV Eindhoven zu Zusammenstößen der Fanlager in der Stadt gekommen ist, will die Polizei kein Risiko eingehen und richtet...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die Grazer Band Facelift spielt am 27.10. in der Postgarage. | Foto: Facelift

Band-Doppel in der Postgarage

Am Mittwoch, den 27. Oktober, wird der 2nd-Floor der Postgarage wieder zur Konzertbühne: Spielen werden zwei Bands, nämlich Facelift und Kobrakasino. Die Alternative-Rockband Facelift (spielt ab 21 Uhr)  wurde in den 90er-Jahren gegründet und spielten in ihrer langen Karriere ausgedehnte Tourneen in Europa, USA und sogar China. Sie haben auch zahlreiche in- und ausländische Preise eingeheimst. Kobrakasino (spielt ab 22 Uhr) hat sich erst 2017 formiert: Die vierköpfige Art-Rock-Band taucht ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hoch über Graz, am Kehlberg, wird dank Gabriele Blaschitz und Hannes Sabathi seit einigen Jahren wieder Wein angebaut.  | Foto: Jorj Konstantinov
Video 5

Klein-Grinzing lässt grüßen
Jubiläum für den Grazer Stadtwein

Im Grazer Westen hat Winzer Hannes Sabathi das Projekt "Grazer Stadtwein" gestartet: Ein Lokalaugenschein. Wien-Kenner verbinden mit Grinzing Weinbau und die Heurigenkultur. Von "Kleingrinzing" am Grazer Kehlberg haben aber wohl nur die wenigsten schon gehört. Man mag es kaum glauben, aber vor rund 100 Jahren wurde hoch über der Stadt Graz Wein in großem Stil angebaut, dazu belegt eine Speisekarte aus 1925, dass 21 (!) Buschenschänke auf Gäste warteten. Jahrzehnte später hieß es dann aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jury-Meeting im WOCHE-Büro: V. Larissegger, WOCHE-Geschäftsstellenleiter P. Fürstaller, A. Morianz, Chr. Schwerdtfeger, Chr. Namor, Redaktionsleiter C. Hofer (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
Video 2

Regionalitätspreis 2021: Die Jury hat entschieden

Ein Jury-Quartett hat sich festgelegt, wer in Graz den Regionalitätspreis der WOCHE gewinnen soll. Wer schnappt sich heuer den Sieg des Regionalitätspreises der WOCHE in der Region Graz und wird damit Nachfolger vom Restaurant "La Meskla"? Diese Frage wird in Kürze beantwortet, denn die Voting-Phase ist bereits vorbei. Zur Erinnerung: Das Endergebnis setzt sich aus einer Leser- und einer Jurywertung zusammen. Die Top Zehn wurden von den Lesern aufgrund ihrer Stimmabgabe gekürt, danach hat das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Noch heuer werden zwei neue Straßenbahnabschnitte in Graz eröffnet. Geht es nach Holding-Vorstand Mark Perz, müssen die Öffis weiter ausgebaut werden. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Mark Perz im Interview
"Weiterer Ausbau der Öffis, egal wie!"

Mark Perz, seit April Vorstandsdirektor der Holding, spricht über die Zukunft der Mobilität in Graz. Seit einem halben Jahr ist Mark Perz nun Vorstandsdirektor der Holding Graz für die große Sparte Mobilität und Freizeit. Im Interview mit der WOCHE zieht der gebürtige Grazer, der zuletzt unter anderem für die ÖBB Rail Cargo Austria tätig war, eine erste Bilanz. WOCHE: Wie groß ist die Freude, dass innerhalb ihres erstes Jahres als Vorstand zwei neue Straßenbahnabschnitte eröffnet werden?  Mark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit einem Plan des Grazer Kanalnetzes: Kurator Bernhard Bachinger und  GrazMuseum-Direktor Otto Hochreiter. | Foto: kk
4

Ausstellung im Graz Museum
Graz liegt am Meer

Fäkalienelevator, Chotmuer und Mikroplastik: Mit einer Ergänzung zur Dauerausstellung im Graz Museum soll auf den Grazer Anteil an der Meeresverschmutzung hingewiesen werden. Heute Abend findet dazu auch ein Workshop statt. Die guten Nachrichten zuerst: Jetzt ist die beste Zeit, um in der Mur zu schwimmen. Denn die aktuelle Wassergüte (immerhin Klasse 2) ist nichts im Vergleich zur Vergangenheit, wie die neue Ausstellung "Graz liegt am Meer" zeigt: Auf der ersten schematischen Darstellung zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bleibt noch länger bei Sturm: Jon Gorenc-Stankovic | Foto: GEPA

Schlüsselspieler verlängert bei Sturm Graz

Der defensive Mittelfeldspieler Jon Gorenc-Stankovic bleibt bis 2025 an Bord.  Er kam erst im Sommer 2020 von England nach Graz und irgendwie hat man das Gefühl, dass er schon ewig da ist: Jon Gorenc-Stankovic hat sich bei den "Blackys" mehr als nur eingelebt. Der defensive Mittelfeldspieler fühlt sich scheinbar so wohl in der Stadt, dass er sich auf eine Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit geeinigt hat. Der Slowene verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2025. Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Lastenfahrrad: Grätzelinitiativen-Obfrau Claudia Beiser hat ein begrüntes Lastenfahrrad vor dem Grätzeltreff geparkt. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Grätzelinitiave Margaretenbad
Ein Mobiler Garten für Geidorf

Die Grätzelinitiave Margaretenbad nutzt die Klimafonds-Förderung für mehr Grün in Geidorf: Ein Lastenfahrrad mit montiertem Garten wird durch Geidorf rollen. Und: Vorgartenbesitzer können sich in Sachen ökologischem Vorgarten beraten lassen.  Die 17 Bezirksräte haben heuer erstmals insgesamt 330.000 Euro zur Verfügung, um kleine, klimarelevante Projekte zu fördern. Der Geidorfer Bezirksrat unterstützt die Grätzelinitiave Margaretenbad bei zwei Projekten für mehr Grün im Bezirk. Eines davon ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Avocado selbst, aus einem Kern züchten
28 13 25

Avocado
Eine Avocado-Pflanze aus einem Kern selbst züchten!

Um einen Avocado-Kern zum Keimen zu bringen, braucht man viel Geduld. Den Avocado-Kern sehr vorsichtig aus dem Fruchtfleisch lösen und den Kern dabei nicht verletzen.  Den gesäuberten Kern mit der Wurzel nach unten (Spitz nach oben), in ein Glas hängen. Das Wasser immer wechseln und auch den Kern regelmäßig waschen. Sollte sich Schimmel bilden, einfach abwaschen und die abstehende, trockene Schale ablösen. Es können sehr viele Wochen vergehen, bis der Kern sich teilt. Auch das Ausbilden der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Begrüßten Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer in Graz: Kurt Hohensinner (l.), Gerald Pototschnig | Foto: KK

Der heimische Radsport im Hoch

Das Jahr 2021 ist noch nicht vorbei, aber eines steht jetzt schon fest: Es war bisher definitiv das Jahr des österreichischen Radsports. Zahlreiche nationale und vor allem internationale Erfolge haben die heimischen Damen und Herren eingefahren. Ganz oben steht natürlich der sensationelle Olympiasieg von Anna Kiesenhofer, die im Straßenrennen in Tokio die gesamte Konkurrenz mit einem Sololauf düpiert hat. Die 30-Jährige fährt ja für das Grazer Radrennteam "ARBÖ ASKÖ Team Cookina Graz". Mit ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mischen die Modewelt mit ihren nachhaltigen Kollektionen auf: Diana Ranegger, Johanna Kohlenberger und Clarissa Kober. | Foto: Hanna Fasching
2

Neue Modekollektion aus Graz
Mit Shirts das Klima retten

Dogdays Vintage ist der Secondhand-Laden für jene, die lieber ein bisschen mehr für bereits Getragenes ausgeben. Jetzt bringen die Gründerinnen des Grazer Shops auch ihre eigene Kollektion heraus. Das hehre Ziel: Den brennenden Planeten retten. Verfügbar sind die Shirts ab morgen. GRAZ. Vor vier Jahren haben Clarissa Kober, Diana Ranegger und Johanna Kohlenberger ihren Vintage-Shop "Dogdays of Summer" in Graz gegründet. Hier gibt es ausrangierte Hosen und Shirts – teils neu bestickt und mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bringt mit seinen Büchern zum Lachen und zum Rätseln: Leo Lukas. | Foto:  Österreichisches Kabarettarchiv

Lesung im Moser
Arbeitsloser Auftragsmörder

Kriminalroman und Lesebuch: Am Donnerstag stellt Autor Leo Lukas in der Buchhandlung Moser gleich zwei Werke vor.  Leo Lukas liest in der Grazer Buchhandlung Moser aus seinen beiden Werken: "Leo Lukas Lesebuch" und"Mörderquoten". In Ersterem hat der Kabarettist und ehemalige Lokalreporter seine besten Geschichten aus den letzten vier Jahrzehnten gesammelt, letzteres ist ein Kriminalroman. Darin geht es um einen Auftragskiller, der ungewollt Konkurrenz bekommt. Gelesen wird am 19.30 Uhr am...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Stellt in Graz aus: Künstler Herms Fritz und Alter Ego.  | Foto: kk
4

Interview mit Herms Fritz
Toastbrot-Kunst und lawinenartige Musik

Mundartdichter, Grafiker, Cartoonist und Musiker: Der Grazer Allround-Künstler Herms Fritz ist dieses Jahr 80 geworden. Kürzlich eröffnete er eine Ausstellung in der Waagner Biro Straße. Der WOCHE hat er erzählt, wie aus Toastbrot Kunst werden kann und wieso er sich nicht für eine Kunstrichtung entscheiden möchte. GRAZ. Wer wissen will, was Herms Fritz in seiner künstlerischen Laufbahn schon alles geleistet hat, muss vor allem eines mitbringen: Zeit. "Mein Güte, da stehen wir in einer Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.