Alles unter einem großen Dach

Das ZWT wird ab Mai 2014 Institutionen und Unternehmen aus dem Bereich Medizin, Biomedizin & Life Sciences aufnehmen. | Foto: RieglerRieweArchitekten
2Bilder
  • <b>Das ZWT </b>wird ab Mai 2014 Institutionen und Unternehmen aus dem Bereich Medizin, Biomedizin & Life Sciences aufnehmen.
  • Foto: RieglerRieweArchitekten
  • hochgeladen von Heike Jantschner

Ein Dach für Institutionen und Unternehmen im Bereich Medizin, Biomedizin und Life Sciences bietet das das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT) am Eingang zum Stiftingtal. Die Ersten haben sich bereits eingemietet. Meon Medical Solutions (Meon), ein Grazer Hersteller hochwertiger, innovativer Medizinprodukte, ist einer davon.
"Der Schwerpunkt unserer Entwicklungen sind diagnostische Systeme für die professionelle Anwendung in Kliniken und bei niedergelassenen Ärzten", schildert Horst Rüther, der gemeinsam mit AVL-Chef Helmut List Eigentümer von Meon ist. Zu den Produkten gehören ein Tonometer, das für die Entwicklung von Blutgasanalysatoren unerlässlich ist, und ein Gasmischer, der etwa für die Entwicklung von Gassensoren eingesetzt werden kann.

Ideale Bedingungen
Ab Mai 2014 stehen im ZWT rund 10.000 Quadratmeter neuer Labor- und Büroflächen zur Verfügung. Das Zentrum ist für universitäre Spin-offs, Forschungsinstitutionen sowie nationale und internationale Unternehmen aus medizinischen Fachbereichen. "Eine Institution wie das ZMT ist für Start-up-Firmen unerlässlich, vor allem, um medizinische Forschung mit biologischen Flüssigkeiten betreiben zu können", weiß Rüther. In dem Komplex gibt es optimale Bedingungen fürs Forschen.
"Im ZWT stehen uns zukünftig 500 Quadratmeter zur Verfügung", freut sich der Meon-Gründer. Damit könnte das Unternehmen von derzeit fünf Mitarbeitern auf 25 expandieren. Aber auch die Nähe zur Med Uni spielt eine Rolle: "Gespräche mit Ärzten werden durch den kurzen Weg viel einfacher. Oft benötigen wir für unsere Messverfahren Blut, das direkt abgenommen wird – so etwas ist nur machbar, wenn man vor Ort ist."
Durch den Übergang zwischen Forschung und Industrie eröffnen sich neue Wege. "Mit dem Standort werden wir möglicherweise für potenzielle Kunden noch attraktiver", kann sich Rüther vorstellen.

Das ZWT wird ab Mai 2014 Institutionen und Unternehmen aus dem Bereich Medizin, Biomedizin & Life Sciences aufnehmen. | Foto: RieglerRieweArchitekten
Meon-Gründer Horst Rüther: "Das ZWT bietet optimale Bedingungen." | Foto: Meon
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.