Graz - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Zellstoff Pöls-Vorstand Dipl.-Ing. Dr. Kurt Maier. 	
Foto: Waldhuber

Pölser könnten mit Wärmeüberschuss rund 40.000 Haushalte versorgen

Zellstoff Pöls macht Dampf für ein energieunabhängiges Aichfeld. Dampf macht die Zellstoff Pöls in doppelter Bedeutung: Der Wärmeüberschuss aus der Zellstoffproduktion entweicht in einer riesigen Dampfmenge ? Tag für Tag. Ungenützt bleibt damit jährlich ein Energiepotential von rund 300 Gigawattstunden. Eine Menge, mit der bis zu 40.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt werden könnten. ?Ein Projekt, das technisch machbar ist, aber natürlich von der Abnahmebereitschaft in den Umgebungsgemeinden...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
?Jeder verlorene Regalplatz bedeutet weniger Milch veredeln und damit einen klaren Verlust an Wertschöpfung für unsere Bauern?, so OM-Vorstandsobmann Fritz Gruber im Gleichklang mit Geschäftsführer Friedrich Tiroch.

Foto: Heinz Waldhuber

OM hat 2009 gut gemeistert

Die Obersteirische Molkerei hat das schwierige Wirtschaftsjahr 2009 gut gemeistert. Strategie für 2010: Regalplätze im Handel mit voller Kraft verteidigen. heinz waldhuber Nicht nur Milch und Käse haben ein Ablaufdatum. Auch Produktionsstandorte, wenn sie nicht mehr den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Knittelfeld und Kapfenberg, bisherige Zentren der Milch- und Käseproduktion der Obersteirischen Molkerei, werden langfristig einem neuen Erzeugungsstand in St.Michael ob Leoben weichen....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
?Jimmy goes to funkytown? aus Judenburg wollen im Jahr 2010 voll durchstarten. 

Foto: KK

Jetzt geht´s richtig los

Voll durchstarten wollen vier junge Musiker aus Judenburg im Jahr 2010. Lukas Heimgartner, Justin Hartl, Max Mack und Andreas Liebminger musizieren in dieser Konstellation seit dem Sommer des Vorjahres und geben heuer Vollgas. Unter dem klingenden Namen ?Jimmy goes to funkytown? haben die vier Jungs bereits einige Auftritte im Murtal absolviert. ?Aber jetzt geht´s erst richtig los?, sagt Gitarrist Lukas. Vor allem bei Bandcontests in Judenburg und Graz wollen die Musiker heuer zeigen, was in...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Auch diese Chance von Rene Mitteregger kann DSV-Goalie Alex Schachner vereiteln.

Zeltweger Siegeslauf wurde gestoppt

Nach dem 2:2-Remis bei DSV Leoben II beträgt der Rückstand des FC Zeltweg auf Leader Kindberg bereits fünf Punkte - noch ist aber alles möglich. DSV Leoben II ? FC Zeltweg 2:2 (2:2) Nach zuletzt acht vollen Erfolgen in Serie müssen sich die Zeltweger nun bei den beherzt agierenden jungen Leobnern mit einer Punkteteilung begnügen. Eklatante, nicht gewohnte Schwächen in der Zeltweger Defensive sowie ein überragender Schachner im DSV-Tor sind die Hauptgründe für dieses Remis. Dabei beginnt alles...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Andreas Mitterfellner (JC Pöls) möchte bei der Heim-Europameisterschaft vom 22. bis 25. April in Wien um die Medaillenränge mitkämpfen.

EM-Medaille wird angepeilt

Judoka Andreas Mitterfellner will es bei der Heim- Europameisterschaft noch einmal wissen. Kurz nachdem Andreas Mitterfellner seine Ausbildung zum Heilmasseur Anfang April erfolgreich abgeschlossen hat, möchte der Sportler des Judoclubs Pöls auch wieder sportlich Schlagzeilen machen. In seiner Paradeklasse bis 66 Kilogramm tritt das Aushängeschild der steirischen Judosportszene für ísterreich bei der Heim-Europameisterschaft in Wien an und peilt eine Medaille an. Die Qualifikation hat...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Florian Prägant zeigte beim "neuwohnen Business ProAm" die besten Schläge. (Foto: GEPA)

Florian Prägant triumphiert beim ?neuwohnen Business ProAm? ? Zweiter Murhof-Sieg als gutes Omen für ein European-Tour-Ticket?

Feyrsinger und Bacher teilen sich mit vier Schlägen Rückstand den zweiten Platz Der große Triumphator des neuwohnen Business ProAm auf dem Murhof in Frohnleiten heißt Florian Prägant! Der Kärntner ließ seiner 67er-Auftaktrunde (-5) am Dienstag eine fehlerlose 69 (-3) folgen und holte sich mit dem Gesamtscore von 136 Schlägen (-8) den Sieg. Für seinen zweiten Erfolg beim heimischen ProAm-Klassiker nach 2007 kassierte Prägant einen Siegerscheck in Höhe von 3.000 Euro. Mit einem Respektabstand von...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Unnützes Wissen vom 21. April

Heute vor auch schon wieder 2763 Jahren soll von den Zwillingen Romulus und Remus die Stadt Rom gegründet worden sein. Romulus wurde deren Namensgeber, Remus lieh seinen Namen sehr viel später ja einem steirischen Auspuffhersteller. Beschäftigen wir uns daher einmal mit unnützem Wissen über Städtenamen: Rio de Janeiro hat seinen Namen vom portugiesischen Entdecker Gaspar de Lemos erhalten, der die Bucht am 1. Jänner 1502 entdeckte ? der eine Grund, warum die Stadt ?Fluss des Janauras? heißt....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder gratulierte Gerhard Meixner, Franz Pranger und Johann Baumgartner (v.r.) zu ihrer klaren Wahl

Einstimmige Wahl für Meixner

Gerhard Meixner erhielt vom Gemeinderat hundert Prozent Zustimmung für das Bürgermeisteramt. Schon vor der jüngsten Gemeinderatswahl war klar, dass Bürgermeister Günther Stangl nach elf Jahren seine Funktion nach dem Urnengang zurücklegen wird. Gerhard Meixner trat als Spitzenkandidat der íVP-Ortsgruppe an und stellte sich der Wahl. Das Ergebnis am Abend des Wahltages war dann überwältigend. Meixner konnte einen Stimmenzuwachs von mehr als 12 Prozent gegenüber der Wahl im Jahr 2005 verbuchen....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Ansichtssache

Milchmädchen auf der Baustelle Die angespannte Wirtschafts- und Finanzlage pfuscht ? im wahrsten Sinn des Wortes ? dem Baugewerbe ins Geschäft hinein. Während Staat und Private rote Zahlen in ihren Haushaltsbudgets beklagen, fordert die steirische Wirtschaftskammer auf der ORF-Website Konsequenz im Kampf gegen Schwarzarbeit. Die Unternehmervertreter wünschen sich einmal mehr verstärkte Kontrollen auf den Baustellen. Schon vor einem Jahr sind sogenannte Pfuscher-Sheriffs ausgeschwärmt. Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Der RA2, neuer Radweg mit geringem Verkehrsaufkommen, der Sportliches mit Kulinarik und großartige Landschaft mit einmaligem Klima verbindet.

Radler entdecken das Paradies

?Über die Dörfer zum Wein? führt eine neue alternative Route des Murradweges R2. Der Bezirk Radkersburg ist das mit Abstand beste Radrevier, das ich je kennengelernt habe, obschon ich bereits halb Europa abgeradelt bin?, schwärmt Michael Baier von seiner neuen Heimat. Dieses Radparadies war auch der Grund, warum der gebürtige Salzburger vor vier Jahren mit seiner Frau Anja nach Hof bei Straden gezogen ist. ?Hier herrscht ein Klima, das in ísterreich einmalig ist?, nennt der Erfinder der Tour de...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Die Arbeitsgruppe und Bürgermeister Kurt Deutschmann mit den Plänen der ?Arena?.

Freizeitanlage wird erneuert

Feldbach bekommt eine zeitgerechte Adaption ihrer Freizeitanlage. Diese wird ?Arena? heißen. Bis Ende dieses Jahres wird der Zu- und Umbau der Mehrzweckhalle Feldbach abgeschlossen sein. Nach etwa eineinhalb Jahren Planungsphase durch die Feldbacher Architektengruppe planwerk.stadt wurden jetzt die Pläne vorgestellt. ?Die bestehende Halle wird modernen Standards angepasst werden?, erläuterte Architekt Thomas Baumgartner das Ziel des Projektes. Für die gesamte Region ?Dieses Projekt wird eines...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Edwin Puff macht sich die Gratis-Energie der Sonne zunutze und versorgt so seinen Haushalt in Deutsch Haseldorf mit Strom.

Visionär nutzt Kraft der Sonne

Edwin Puff baute sich eine Fotovoltaikanlage, die zu den effizientesten in ísterreich gehört. Tagtäglich scheint uns jede Menge Energie gratis auf den Kopf. Edwin Puff gehört zu den Visionären, die nicht aufhören daran zu tüfteln, wie sie diese Energie am effizientesten nutzen können. Vor einigen Jahren begann der Elektronikentwickler die ersten Experimente. ?Heute betreibt er auf seinem Grundstück in Deutsch Haseldorf eine der Top-Fotovoltaikanlagen ísterreichs?, so Ingenieur Robert Kohl von...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Der Musikverein Hatzendorf erfüllte das Gemeindezentrum mit wunderschönen harmonischen Klängen.

Wohlige Blasmusikklänge

Im nagelneuen Kultursaal des Gemeindezentrums Hatzendorf fand das diesjährige Wunschkonzert des Musikvereins statt. Kapellmeister Anton Hirschmugl und seine Musikerkollegen boten ein anspruchsvolles Programm. Unter anderem trugen sie die Konzertstücke ?Klingendes Land? von Sepp Tanzer und ?Künstlerleben? von Johann Strauß vor. Das war gewissermaßen die Generalprobe für das Konzertwertungsspiel in Fehring. Das Jugendensemble unter der Leitung von Ewald Neuherz und die Teilnehmer an der...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Landesrat Johann Seitnger (2.v.l.) und Bürgermeister Werner Gutzwar (r.) vor einer Müllsortieranlage, die den Plastikmüll richtig sortiert und trennt.

Alles sauber nach dem Putz

Das Finale des ?Steirischen Frühjahrsputzes? ging am Hauptplatz Fürstenfeld über die Bühne. Der steirische Frühjahrsputz, bei dem mit Unterstützung der Abfallwirtschaftsverbände und Gemeinden unachtsam in der Landschaft weggeworfene Produkte gesammelt wurden, ging mit der Abschlusskundgebung am Fürstenfelder Hauptplatz, der auch Landesrat Johann Seitinger beiwohnte, zu Ende. Eifrig bei der Sammelaktion im Bezirk Fürstenfeld zeigten sich die Schulen, die mit Hunderten Kindern an der Kampagne...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Das Vulkanland bekommt ein Leitbild für die Baukultur der Zukunft. Vulkanland-Obmann Josef Ober und Christian Krotscheck mit regionalen Architekten.

Der Baukultur auf der Spur

Ein Architektenteam definiert, inspiriert vom Steirischen Vulkanland, die Baukultur der Region. Ein Brückenschlag vom Vergangenen zum Neuen soll das regionale ?Baukulturleitbild? werden. Vulkanlandobmann Josef Ober regte die Analyse der regionalen Baukultur an. Eine Arbeitsgemeinschaft von fünf Architekten (Thomas Baumgartner, Kurt Edelsbrunner, Werner Kuchling, Heimo Math und Manfred Riedler) nahm die Herausforderung an und präsentierte erste Ergebnisse. Die Bestandserhebung zeigte, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Auf der einen Seite mussten die Feuerwehrleute größten Einsatz bei der Bergung der Opfer eines Verkehrsunfalles unter schwierigen Bedingungen zeigen.

Übung für den Ernstfall

Die Feuerwehren des Abschnittes Fehring bewiesen bei einer Übung allerbeste Zusammenarbeit. In Hierzenriegl bei Fehring brannte ein Wohnhaus und zur gleichen Zeit passierte in Pertlstein ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Gott sei Dank war dieses Szenario nur eine Annahme für eine Großübung für die Feuerwehren des Abschnittes Fehring. Insgesamt 13 Feuerwehren, davon auch drei aus dem Burgenland, wurden für diese Übung angefordert. Während mehrere Trupps zur Bekämpfung des...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Nach 2005 wurde Martin Weber nun von Franz Voves zum zweiten Mal eingeladen, in seinem Team für die Landtagswahl mitzuarbeiten. Er sagte zu.

Die SPí geht mit Weber ins Rennen

Nach dem Verzicht von Günther Prutsch wurde vom SPí-Vorstand Martin Weber für die Landtagswahl nominiert. Meine erste Tätigkeit für die Ortspartei war, dass ich als Fünfzehnjähriger beim Maibaumaufstellen kellnerte?, erinnert sich Martin Weber an den Beginn seiner politischen Karriere. In der Jungen Generation der SPí brachte es der am Josefstag 1971 geborene Bürgermeister von Tieschen zum Bezirksvorsitzenden und zum stellvertrenden Landesvorsitzenden unter dem Vorsitz des jetzigen Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
V.l.: Kurt Nordberg, Johann Winkelmaier, Hans Sünkel (Institut für Weltraumforschung) und Stefan Karner (Ludwig Boltzmann Institut) mit Nordberg-Buch.

Willi Nordberg: Fehringer mit Visionen

?Nordberg - Der Weg in den Weltraum? nennt sich die Ausstellung zu Ehren eines Ausnahmesteirers. Er wusste schon mit 14 Jahren, dass er Physiker werden wollte?, schmunzelt Kurt Nordberg über seinen Bruder, den 1976 verstorbenen Willi Nordberg ? den Mann, der die Weltraumforschung bzw. Erdbeobachtung nachhaltig verändern sollte. 1930 in Fehring geboren, zog es Nordberg nach dem im Eiltempo und mit Summa-cum-laude-Ehren absolvierten Studium an der Karl-Franzens-Universität in Graz 1953 in die...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Spontanes Gastspiel beim Tulpenfest: ?G?suacht & G?fundn?  mit Tulpenhoheit Viktoria Jud

Bilderbuffet beim Tulpenfest

Regen, aber keine Regenstimmung beherrschte das dritte Tulpenfest in Edelsbach. Feuchte Zwischenfälle zeichneten sich schon zur Eröffnungszeremonie des dritten Tulpenfestes (präsentiert von der WOCHE) ab. Trotz aller Beschwörungen seitens der Initiatoren Fritz Hummel, Monika Reindl und Manfred Frühwirth vom Tourismusverband entsandten Regenwolken ihre unliebsamen Botschafter. ?Kann ma nix machen?, nahm es Obmann Fritz Hummel gelassen. Regenstimmung ortete der Chefkontrolleur, am Festtag stets...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Sie stehen für Gemeinschaft, Bodenständigkeit sowie Qualität und sind verwurzelt in Tieschen:  Die zwölf Tauwinzer präsentierten ihre Weine.

Tag im Zeichen des Taus

Die zwölf Tauwinzer inszenierten ihren Kodex im Franziskanerkloster in Tieschen. Gemeinschaft, Bodenständigkeit, Qualität und verwurzelt in Tie-schen, das sind die vier Grundwerte, auf die die zwölf Tauwinzer aufbauen. Bei einer gelungenen Inszenierung im Kloster in Tieschen stellten sich die Winzer selbst, ihre Philosophie und natürlich auch den Tauwein 2009 vor. Vor allem freuen sich die zwölf Kreativen über das gute Jahr für den Burgunder, der den Grundstein für ihre Cuveés bildet. ?Zwar...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Irmgard und Herbert Schober mit einem ihrer Neuzugänge.

Ein Tulu zum Verlieben

Halb Kamel, halb Dromedar. Das erste steirische Tulu-Baby kam in Ratschendorf zur Welt. Noch etwas schüchtern versteckt sich Abdul hinter seiner Mama. Das rege Interesse an seiner ?Person? ist ihm noch nicht ganz geheuer, weilt er doch erst seit zwei Wochen am Kamelhof der Familie Schober in Ratschendorf. Doch er weiß ganz genau: Im Schutze seiner gut doppelt so großen Dromedar-Mama Sphinx kann ihm nichts geschehen, selbst wenn ein frecher WOCHE-Fotograf die heiligen Stallungen betritt, um ein...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Am 24. April laden die Klöcher Weinbauern zur Jahrgangspräsentation in die neue Vinothek.

Kostbarkeiten in und hinter Glas

Nach gelungenem Umbau präsentiert die Vinothek Klöch ihre Köstlichkeiten im neuen Ambiente. Es war allgemeiner Wunsch, zwischen den Altbauten etwas Neues entstehen zu lassen?, erzählt Christian Gschaar, Geschäftsführer des Weinbauvereins Klöch. So wurden die alte Vinothek und der alte Pressraum mit einem Baukörper verbunden, dessen moderne Glasfront sich nun einladend einfügt. Nach dem Baubeginn im Dezember 2008, der noch unter der Führung von Obmann Walter Müller erfolgte, wurde schrittweise...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Großes Fest für Dorfmuseum

Seit 15 Jahren beherbergt das Dorfmuseum Fladnitz Kostbarkeiten und wertvolle Kleinode aus alter Zeit. Feste soll man feiern, wie sie fallen. Getreu diesem Sprichwort fand im Fladnitzer Dorfmuseum die Geburtstagsfeier anlässlich des 15-jährigen Bestandsjubiläums statt. Die junge Rockband ?Paradise Room? sorgte für einen fetzigen Auftakt. Der Mundartdichter Emil Reichmann trug anschließend unter anderem ein spezielles Jubiläumsgedicht für das Museum vor. Alois Pfundner, Franz Fuchs und Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.