StFV gegen Gewalt im Fußball
Steirischer Fußballverband: Neue Umfrage zu Gewalt im Fußball

Hofft, dass möglichst viele Personen bei der Umfrage zum Thema Gewalt im Fußball mitmachen: StFV-Direktor W. Bartosch | Foto: Jorj Konstantinov
  • <b>Hofft, dass</b> möglichst viele Personen bei der Umfrage zum Thema Gewalt im Fußball mitmachen: StFV-Direktor W. Bartosch
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Fair-Play im Fußball sollte eigentlich selbstverständlich sein und dennoch kommt es, ganz egal ob in der Champions League oder der ersten Klasse, nicht selten vor, dass sich die Protagonisten auf dem grünen Rasen oder an der Seitenlinie nicht korrekt verhalten. Der Steirische Fußballverband hat es sich jetzt zum Ziel gesetzt, einen Ethikkodex für den Sport zu erstellen. Gemeinsam mit der Universität Graz startete man im Oktober eine Umfrage zum Thema "Gewalt im Fußball".

Umfrage läuft bis November

Der Fragepool wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ethik und Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät entwickelt. Noch bis Mitte November sind alle Fußballinteressierten eingeladen, anonym an der Umfrage teilzunehmen. Die Fragen beziehen sich speziell auf das Empfinden der Teilnehmenden in Bezug auf verbale Gewalt und ihre Auswirkung auf den Sport.
Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welche Rolle fehlende Kenntnis der Fußballregeln in diesem Zusammenhang spielt. "Auf Basis der Ergebnisse soll dann ein Ethikkodex für Spieler, Funktionäre, Schiedsrichter, Ordner, Eltern und Zuseher erstellt werden, um Orientierungshilfen und neue Perspektiven im Fußballgeschäft bieten zu können. Damit soll der heimische Fußball weiterentwickelt und das sportliche Fair-Play in den Vordergrund gestellt werden", sagt StFV-Direktor Wolfgang Bartosch.
Infos und den Link findet man unter http://stfv.at/umfrage.php

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.