Mariella El-Sherif
Steirerin als Rückhalt in der deutschen Bundesliga

Vor allem an die "Wucht" bei Standardsituationen musste sich die 1,69 Meter große Torfrau anfangs erst gewöhnen. 
 | Foto: Hannes Anger/FCC
9Bilder
  • Vor allem an die "Wucht" bei Standardsituationen musste sich die 1,69 Meter große Torfrau anfangs erst gewöhnen.
  • Foto: Hannes Anger/FCC
  • hochgeladen von Markus Kropac

Mit 20 Jahren schaffte Mariella El Sherif den Sprung in die deutsche Bundesliga und steht im Tor ihre Frau. Bereits in jungen Jahren ist sie dabei Führungsspielerin und tritt der Herausforderung Abstiegskampf positiv entgegen. 

GRAZ/STEIERMARK. Seit Sommer hütet Mariella El Sherif das Tor von Carl Zeiss Jena in der deutschen Bundesliga und hat dabei gegen Bayern München, Bayer Leverkusen oder Wolfsburg alle Hände voll zu tun. "Das Niveau hier ist einfach um einiges höher", erzählt El Sherif, die sich in ihren ersten sechs Monaten im Ausland gut eingelebt hat, auch wenn es gleich anfangs den ein oder anderen "Willkommensmoment" gab.

In der deutschen Bundesliga kämpft Mariella El Sherif um den Klassenerhalt, im Nationalteam hofft sie auf ihr Debut. 
 | Foto: Hannes Anger/FCC
  • In der deutschen Bundesliga kämpft Mariella El Sherif um den Klassenerhalt, im Nationalteam hofft sie auf ihr Debut.
  • Foto: Hannes Anger/FCC
  • hochgeladen von Markus Kropac

"Gleich im ersten Test gegen Wolfsburg, da gab es zwei Eckbälle. Ich bin raus und in Österreich wäre hier niemand mehr zum Ball gegangen. Hier kamen die Stürmerinnen mit so einer Wucht, dass ich dann am Boden gelandet bin, den Ball hatte ich aber beide Male", erinnert sich El Sherif.

Abstiegskampf als Persönlichkeitstraining

Die Ausgangslage für das Frühjahr ist allerdings alles andere als einfach, denn Jena ist mitten im Abstiegskampf. "Ich war mir der Situation bewusst, als ich gewechselt bin. Das ist aber auch eine Situation, in der man persönlich sehr stark wachsen kann, außerdem habe ich im Tor auch viele Aktionen, kann also viel lernen", gibt sich die Ex-Sturm Graz Torfrau kämpferisch. Trotz der schwierigen Ausgangslage sei die Stimmung im Team gut: "Wir haben super Persönlichkeiten im Team, wir messen uns an uns selbst und wollen einfach den Abstand verringern", erklärt die 20-Jährige, die selbst gerne in die Rolle einer Führungsspielerin schlüpft. Im September führte sie die österreichische U20 bei der WM in Kolumbien gegen Japan zum Beispiel als Kapitänin aufs Feld, im A-Nationalteam wartet sie noch auf ihren ersten Einsatz, ist aktuell die Nummer zwei.

Bei der U20-WM schlüpfte El Sherif gegen Japan in die Kapitänsrolle, auf ihren ersten A-Nationalteameinsatz wartet sie noch.  | Foto: GEPA
  • Bei der U20-WM schlüpfte El Sherif gegen Japan in die Kapitänsrolle, auf ihren ersten A-Nationalteameinsatz wartet sie noch.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Karriereplanung "von Tag zu Tag"

Bei all den internationalen Erfahrungen bleibt der Kontakt in die Heimat trotzdem ein wichtiger Punkt: "Ich vermisse Graz schon sehr, es ist immer schön daheim zu sein." Ihre Wohnung hier habe sie immer noch, freie Zeit wie über Weihnachten und Neujahr verbringe sie am liebsten mit Freunden in Graz.

Für die kommenden Monate liegt der Fokus aber klar auf dem Abstiegskampf in der Bundesliga, über längerfristige Karriereplanung macht sich El-Sherif noch keinen Kopf, denn: "Der Fußball ist so schnelllebig, ich schaue einfach von Tag zu Tag." Einen Traum gibt es trotzdem: "Die spanische Liga finde ich sehr attraktiv", so die Steirerin. Die nächste Chance, Punkte zu holen, gibt es Montag, wenn die Frauen aus Freiburg in Jena zu Gast sein werden.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

GAK gibt Abgang von zwei Spielern bekannt
Die Sporttermine der Woche in Graz
Tino Wawra wird Technischer Direktor beim GAK

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.