Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause, ist die neueste Erfindung die die Autoindustrie revolutionieren wird!

Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause, neueste Erfindung
7Bilder
  • Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause, neueste Erfindung
  • hochgeladen von Marie Ott

Derzeit gibt es in Österreich nur wenige Tankstellen (ca. 5 Tankstellen) für Wasserstoffautos. In Deutschland gibt es deutlich mehr Tankstellen (über 80 Tankstellen). Das Auftanken mit Wasserstoff dauert nur wenige Minuten und wird die Autoindustrie revolutionieren.

Im Südschweizer Kanton Wallis, in der Hauptstadt Sitten hat der Erfinder Prof. Andreas Züttel, (Chemiker, EPFL Lausanne) eine Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause entwickelt. Das Team mit Prof. Andreas Züttel entwickelte ein sogenanntes Metallhydrid, also eine Verbindung aus zwei Metallen und dieses Metall kann den Wasserstoff aufnehmen.

Die Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause ist so groß, wie eine Waschmaschine und würde den Wasserstoff, ohne Druck im Metallhydrid-Granulat speichern. Der Wasserstoff entsteht Zuhause durch zerlegen von Wasser, in Wasserstoff und Sauerstoff. Der Wasserstoff strömt unter niedrigem Druck, in den Speicher der Tankstelle und wird dort vom Metallhydrid gespeichert. Erwärmt man den Speicher erhöht sich der Druck und der Wasserstoff wird wieder freigegeben um das Wasserstoffauto zu tanken.

Der Speicher ist ungefährlich und braucht viel weniger Platz, als die herkömmlichen Batterien und Akkus. Nur bei der Betankung vom Wasserstoffauto erhöht sich der Druck.
Der Strom für die Wasserstoff-Tankstelle sollte aus einer Photovoltaik-Anlage kommen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.