Asphalt- und Betonwüste in Gefahr
Grazer Problembaum ist wieder zurück

In der Mitte ein Foto aus den Jugendtagen des Blauglockenbaumes, Herbst 2019.
Links oben nach dem 2. Zuschnitt am 8. Juli,
links unten grüne Hoffnung am 27. Juli,
rechst oben Foto vom 5.August 2022
rechts unten Foto von heute, 20. August 2022
8Bilder
  • In der Mitte ein Foto aus den Jugendtagen des Blauglockenbaumes, Herbst 2019.
    Links oben nach dem 2. Zuschnitt am 8. Juli,
    links unten grüne Hoffnung am 27. Juli,
    rechst oben Foto vom 5.August 2022
    rechts unten Foto von heute, 20. August 2022
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Die Grazer Laimburggasse hat einen Problembaum.

Asphalt- und Betonwüste in Gefahr

Es ist alles perfekt - eine perfekte Asphalt- und Betonwüste in der Grazer Laimburggasse auf Höhe Nummer 19.
Alle habe sich abgefunden.

Alle - bis auf einen Problembaum!

Im Jahr 2021 die letzte Blüte...

Heuer schon zweimal umgeschnitten

Die erste Fällung am 2. Mai 2022
Die zweite Zurechtweisung fand dann um den 8. Juli statt

Wann ist die 3. Tötung?

Viel schneller als erwartet, war das Wachstum des Blauglockenbaumes nach seiner  zweiten Bestrafung. Das heiße Wetter hat im anscheinend sehr gut getan, und wir haben wieder einen wichtigen zusätzlichen grünen Fleck bekommen. Der Blauglockenbaum ist inzwischen schon wieder beinahe 2,5 Meter groß geworden. Bitte die beigefügten Fotos beachten.

Wie lange darf er noch bleiben?

Liebe Leser,
statten Sie dem Blauglockenbaum in der Grazer Laimburgasse, auf Höhe Nummer 19, noch einen letzten Besuch ab, bevor er heuer dann bereits das DRITTE Mal "umgeschnitten" wird. Irgendwie schon beeindruckend wie die Ökostadt Graz hier auf Höhe Laimburggase 19 die Asphalt- und Betonwüste verteidigt...

Links:

(Dokumentation zum Erhalt einer Asphalt- und Betonwüste in Graz)

13.7.2022...........................Problembaum wieder beseitigt
3.5.2022...........................Juhuu! - der letzte Baum ist weg
19.10.2019..........................Nur mehr ein neuer Baum für Geidorf

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.