100 Jahre Schilling und der Euro - Die Währung in Österreich im Wandel der Zeit!

100 Schilling, 100 Jahre Schilling
7Bilder
  • 100 Schilling, 100 Jahre Schilling
  • hochgeladen von Marie Ott

100 Jahre Schilling, Gulden, Kronen, Reichsmark und der Euro heute!

Von ca. 1753 bis 1892 war der Gulden in Österreich, die bestehende Währung.

Ab 1892 bis 1924 war die Krone (1 Krone = 100 Heller) die offizielle Währung in Österreich.

Die Krone war eine in Österreich-Ungarn von 1892 bis 1925 bestehende Goldwährung. Am 11. August 1892 wurde in Österreich-Ungarn der 1845/1857 eingeführte Gulden (eine Silberwährung) durch die Krone (eine Goldwährung) ersetzt.
(1 Gulden (fl) = 2 Kronen; 1 Krone = 100 Heller)

Im Jahre 1925 wurde der Österreichische Schilling  (1 Schilling = 100 Groschen) eingeführt.
(10.000 Kronen = 1 Schilling, damals Wirtschaftskrise – Hyperinflation)

Von 1938 bis 1945 war die Deutsche Reichsmark, Pfennig die Währung in Österreich.
(1,5 Schilling = 1 Reichsmark, damals der gewaltsame „Anschluss“ an das Deutsche Reich)

Ab Jahr 1945 wurde der Schilling/Groschen wieder als gültige Währung eingeführt.
(1 Reichsmark = 1 Schilling, bei der Wiederherstellung der Republik Österreich)

1947 neue Schillingmünzen, Groschen (3 alte Schilling = 1 neuer Schilling) Wirtschaftskrise

1999 Euro, Cent (Buchgeld Einführung) 13,7603 = 1 Euro und
2002 Euro, Cent (die Einführung vom Bargeld ) Dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)

© Marie Ott -Text und Bilder

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.