Grazer Stärkenpass als Role Model für den Bund

- Graz als Vorreiter für Österreich: Kaufmann und Hohensinner
- Foto: Grazer Volkspartei
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Mit dem von der Stadt Graz 2016 eingeführten Stärkenpass werden besondere Leistungen und Stärken von Kindern erfasst und über ihre Bildungskarriere hinweg gesammelt. „Der Stärkenpass ist eine unglaubliche Bereicherung für den Bildungsstandort Graz“, freut sich Stadtrat Kurt Hohensinner über eine positive Bilanz: Über 70 Einrichtungen nehmen teil, zu Beginn waren es noch 14. Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann will den Stärkenpass nun in ganz Österreich etablieren. "Durch ein bundesweit einheitliches System kann eine starke Aufwertung der eigenen Fähigkeiten erreicht werden“, so Kaufmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.