Zwei Molekularbiologen der Uni Graz erhalten Forschungspreis

- Erhielten Forschungspreis des Landes: Monika Oberer und Frank Madeo
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Wichtige Einblicke in die Abläufe des menschlichen Fettabaus sowie die Entdeckung einer Möglichkeit, einen wichtigen Zellreinigungs-Mechanismus zu steuern: Für diese herausragenden Leistungen wurden zwei WissenschafterInnen der Karl-Franzens-Universität Graz unlängst mit Forschungspreisen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Univ.-Prof. Frank Madeo erhielt den mit 12.000 Euro dotierten Erzherzog-Johann-Forschungspreis; Assoz. Prof. Monika Oberer einen der beiden Förderungspreise für Wissenschaft und Forschung, dotiert mit 6.000 Euro. Der zweite Förderpreis ging an Priv.-Doz. Peter Ruggenthaler vom Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung. Mit dem Forschungspreis des Landes Steiermark 2015 wurde Univ.-Prof. Wolfgang Erhard Ernst von der Technischen Universität Graz gewürdigt. Landesrat Christopher Drexler überreichte die Auszeichnungen im Weißen Saal der Grazer Burg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.