Lexikon des unnützen Wissens
Woher Cola, Fanta & Co. ihre Namen haben

Limonaden-Getränke mögen junge Menschen genauso wie junggebliebene Leute. "Coca-Cola", "Fanta", "Sprite" & Co. erfrischen uns - die Namen kennt man weltweit. Aber woher kommen diese Namen eigentlich? Ich weiß es ...

"Coca-Cola" verrät im Namen zwei wesentliche Bestandteile des ursprünglichen Getränks. Begonnen hat alles, als der US-Apotheker John Pemberton im Jahre 1886 aus Wein, Kolanüssen, Damiana und einem Extrakt aus den Blättern der Cocapflanze einen Sirup als Mittel gegen Müdigkeit, Kopfschmerzen und Depressionen, das er "Pemberton’s French Wine Coca" nannte, braute. Kurz darauf entfernte er den Wein wieder aus dem Getränk und nannte es so, wie wir es heute kennen - nach der Cocapflanze und der Kolanuss (engl.: cola nut).

Zum Konzern gehört auch "Fanta" - die erste (Deutschland) oder das erste (Österreich) "Fanta" wurde 1940 in Deutschland erfunden. Kriegsbedingt - da die Zutaten für "Coca-Cola" nicht mehr zu bekommen waren. Es bestand damals hauptsächlich aus Molke und Apfelresten. Der Name wurde via Wettbewerb unter "Coca-Cola"-MitarbeiterInnen gefunden. Er steht wohl als Synonym für "fantastisch" oder "Fantasie" - das weiß man selbst bei "Coca-Cola" nicht mehr so genau. 

Auch "Sprite" gehört zum Getränkeriesen - der Name setzt sich aus den Wörtern "sprinkle" („spritzen“) und "lite" („leicht“) zusammen. Nicht zu verwechseln mit unseren "Sommerspritzern" ...

Im nächsten Lexikon gibt es noch mehr über Getränkemarken und deren Namensherkunft!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.