Lexikon des unnützen Wissens
Was der Schnupfen mit Pferden zu tun hat

- hochgeladen von Dieter Demmelmair
Winterzeit - Schnupfenzeit. Der Begriff "Schnupfen" leitet sich übrigens vom "schnauben" ab - also dem lautstarken Geräusch, das ein Pferd verursacht. Überhaupt hat der Schnupfen viel "tierisches" an sich - man schnäuzt sich, weil man dabei an seine eigene "Schnauze" greift.
Da fällt mir ein: Es ist ja Rotz, der da ins Taschentuch kommt - aber was bedeutet dann "Rotzlöffel"? Nun, dazu muss man wissen, woher "Löffel" kommt - nämlich von "laffen", einem früheren Wort für "lecken". Ein "Rotzlöffel" ist also ein Kind, welches sich den rinnenden Rotz aus dem Gesicht schleckt ...
Oft hat man ja auch Husten, wenn man verschnupft ist. Dann ist ein Hustenbonbon gut - oder eigentlich doppelt gut. Denn der französische Begriff "Bonbon" kommt von "bon" - und das heißt "gut". Also heißt "Bonbon" quasi "Gutgut" ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.