Raum für Design - designforum Steiermark

Alexander Szadeczky (Vorstandsvorsitzender designforum Wien), Danny Venlet (Designer), Wolfgang Pichler (Viteo GF & Designer), Eberhard Schrempf (GF CIS), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft und Innovation) | Foto: Frankl
3Bilder
  • Alexander Szadeczky (Vorstandsvorsitzender designforum Wien), Danny Venlet (Designer), Wolfgang Pichler (Viteo GF & Designer), Eberhard Schrempf (GF CIS), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft und Innovation)
  • Foto: Frankl
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Design in allen Facetten sichtbar machen und das Bewusstsein für den Wert von gutem Design schärfen – das sind die zentralen Aufgaben des neuen designforum Steiermark im Kunsthaus Graz, das vom Wirtschaftsressort des Landes Steiermark und der Creative Industries Styria ins Leben gerufen wurde. Erster Programmpunkt: eine Ausstellung der steirischen Designmöbel-Schmiede Viteo Outdoors.

Design ist ein Wirtschaftsfaktor, der in Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen wird. Deshalb setzen das Wirtschaftsressort und die Netzwerkgesellschaft Creative Industries Styria voll auf Design und Kreativwirtschaft. Das designforum Steiermark versteht sich als Ort, an dem man laut über Design nachdenken kann. „Für die internationale Positionierung der steirischen Kreativwirtschaft ist ein Ort wie das designforum Steiermark von ganz besonderer Bedeutung. Damit entsteht ein moderner Ort der Kommunikation und Information für ein interessantes und vielversprechendes Zukunftsthema“, so Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann. Das designforum Steiermark bietet Designerinnen und Designern sowie designrelevanten Projekten eine moderne Präsentations- und Ausstellungsfläche mitten im Stadtzentrum. Damit entsteht ein urbanes Dialog-, Kompetenz- und Vermittlungszentrum, das alle Aspekte des Themas Design in unterschiedlicher Form transportiert.

Treibende Kraft hinter dem Designforum ist neben dem Wirtschaftsressort vor allem die Creative Industries Styria. „Gerade vor dem Hintergrund der Bewerbung der Stadt Graz als UNESCO City of Design ist es wichtig, einen Ort zu haben, der das Thema Design in allen Facetten sichtbar macht und nach außen transportiert“, so Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria, die das designforum Steiermark als Submarke betreibt.

Wo: Kunsthaus, Südtiroler Platz, 8020 Graz auf Karte anzeigen
Alexander Szadeczky (Vorstandsvorsitzender designforum Wien), Danny Venlet (Designer), Wolfgang Pichler (Viteo GF & Designer), Eberhard Schrempf (GF CIS), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft und Innovation) | Foto: Frankl
Erster Programmpunkt im designforum Steiermark ist eine Ausstellung von Arbeiten des steirischen Möbelunternehmens Viteo Outdoors | Foto: Frankl
Als Showroom für modernes Design präsentiert das designforum Steiermark in Form von unterschiedlichen Instrumenten die gesamte Bandbreite von Design | Foto: Frankl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.