Zukunftsweisend
Land Steiermark erstellt neue Mobilitätsstrategie

Bus, Bim, Bahn oder doch das Auto: Das Land Steiermark erhebt die Mobilitätswünsche der Steirerinnen und Steirer. | Foto: Tom Lamm
3Bilder
  • Bus, Bim, Bahn oder doch das Auto: Das Land Steiermark erhebt die Mobilitätswünsche der Steirerinnen und Steirer.
  • Foto: Tom Lamm
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess will der steirische Verkehrsreferent Anton Lang der Mobilität in der Steiermark neuen Schwung verleihen.

STEIERMARK. Nirgends ist das Tempo so hoch wie in der Mobilität – ein billiges Wortspiel zwar, Fakt ist aber: Es ist wohl der sich am schnellsten wandelnde Themenbereich unserer Zeit. Kaum ein anderes Fachgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren so stark verändert, wie dies beim Mobilitätsverhalten der Menschen der Fall ist. Auch in der Steiermark, beispielhaft zu nennen wären da etwa der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und jener des Alltagsradverkehrs.

Mobilität in all ihren Facetten berücksichtigen

Wichtig sei es aber, so der steirische Verkehrsreferent Anton Lang (SPÖ), bei allen gesetzten Maßnahmen, die verschiedenen Mobilitätsformen nicht gegeneinander auszuspielen. "Dort wo es Möglichkeiten gibt, auf das Auto zu verzichten und mit den Öffis oder dem Rad zu fahren, soll dies auch weiterhin entsprechend gefördert und ausgebaut werden." Dennoch gäbe es einige Gebiete in der Steiermark, wo ein Verzicht auf den PKW unmöglich bleiben wird. "Hier darf das KFZ nicht benachteiligt werden", so Lang.

Setzt im Verkehr auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger: LH-Vize Anton Lang | Foto: Land Steiermark
  • Setzt im Verkehr auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger: LH-Vize Anton Lang
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Um eben diese Herausforderungen meistern zu können, hat das Land Steiermark nun den Beschluss gefasst, eine Mobilitätsstrategie zu erarbeiten sowie eine Prozessbegleitung durch externe Fachexperten zu beauftragen. Dies soll als Grundlage für die künftigen Planungen im Land aber auch für Regionen, Städte und Gemeinden dienen.

Reinhören in die Steiermark

„Für die Erstellung dieser Mobilitätsstrategie ist es uns wichtig, zu erfahren welche Anforderungen die Steirerinnen und Steirer an die Mobilität der Zukunft stellen", postuliert der stellvertretende Landeshauptmann. Daher werde im Vorfeld der Umsetzung der Mobilitätsstrategie ein Bürger:innenbeteiligungsprozess in Form einer anonymen Online-Umfrage gestartet. Die daraus resultierenden Ergebnisse würden dann in die Erarbeitung der Mobilitätsstrategie einfließen.

Die Online-Umfrage ist ab sofort verfügbar, alle Details dazu findest du hier!

Das könnte dich auch interessieren:

FPÖ kritisiert Ausstellung mit Werken von Otto Mühl

Die Steiermark stemmt sich gegen den Lehrkräftemangel
Bus, Bim, Bahn oder doch das Auto: Das Land Steiermark erhebt die Mobilitätswünsche der Steirerinnen und Steirer. | Foto: Tom Lamm
Auch die Anbindung an die S-Bahn wird im steirischen Verkehr eine wesentliche Rolle spielen. | Foto: panthermedia
Setzt im Verkehr auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger: LH-Vize Anton Lang | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.