Starke Storys
In Graz wurden die steirischen "Bücherhelden" geehrt

Stolz: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 mit ihren Bücherheldinnen  und -helden sowie Bildungslandesrat Werner Amon. | Foto: Robert Binder
17Bilder
  • Stolz: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 mit ihren Bücherheldinnen und -helden sowie Bildungslandesrat Werner Amon.
  • Foto: Robert Binder
  • hochgeladen von Roland Reischl

Der bereits traditionelle steirische Geschichtenwettbewerb „Bücherheldinnen. Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“ ging heuer zum siebenten Mal über die Bühne. Die Auszeichnung der talentierten jungen Siegerinnen und Sieger fand dieser Tage in Graz statt.

STEIERMARK. Es war harte Arbeit fürs Lesezentrum Steiermark mit Geschäftsführerin Michaela Haller und Projektleiterin Regine Höller-Rauch sowie die Jury: 227 Einsendungen zu den sechs Bücherheldinnen und Bücherhelden wurden im heurigen Jahr von steirischen Kindern der 2. bis 4. Volksschulklassen eingereicht.  Das Lesezentrum traf die Vorauswahl, die Jury hatte dann die undankbare Aufgabe, aus den besten Beiträgen sechs Gewinnerinnen und Gewinner zu küren. Einhellige Meinung der Jury: „Es war noch nie so schwierig, weil so viele wunderbare Geschichten verfasst wurden.“ Übrigens: Es gab zum zweiten Mal einen Sonderpreis, dieses Mal für eine besondere Bildgeschichte. Der Gewinner darf sich auf Einladung der „Steiermärkischen“ über einen Logenplatz für eine Vorstellung in der Grazer Kinderoper freuen.

Wenn ein Pirat plätzlich im Publikum auftaucht ... | Foto: Robert Binder
  • Wenn ein Pirat plätzlich im Publikum auftaucht ...
  • Foto: Robert Binder
  • hochgeladen von Roland Reischl

Sechs Helden, sechs Preisträger

Die Bücherheldinnen und Bücherhelden sind mittlerweile ja bestens bekannt: Die Geschichten der jungen Autorinnen und Autoren drehen sich um Fynn den Fuchs, die Hexe Conny Clax, Detektivin Stella Suparella, Skadi den Fantastischen, die Entdeckerin Pia Pfiffig und den Piraten Harald Holzbein. Rund um diese Figuren haben die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Von verlegten Brillen über geheimnisvolle Schatzinseln bis hin zu gefährlichen Kriminalfällen war die gesamte Bandbreite aufregender Themen in den Geschichten zu finden.

Viel Spaß verbreiteten die Bücherheldinnen und -helden. | Foto: Robert Binder
  • Viel Spaß verbreiteten die Bücherheldinnen und -helden.
  • Foto: Robert Binder
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Preisverleihung nahm der steirische Bildungslandesrat Werner Amon vor, Preise gab es von den „Zwei und mehr“-Partnerbetrieben Explorer Hotel, Spengerwirt Hirschegg, Rafting Camp Palfau, JUFA-Hotels, Landgasthof Hubinger Thörl und Familie Grain - Urlaub am Bauernhof. Die wichtigsten Personen waren aber die Preisträgerinnen und Preisträger. Gewonnen haben heuer:

  • Klara Siener, 10 Jahre, 4. Klasse VS St. Veit/Vogau
  • Marie Högler, 9 Jahre, 4. Klasse VS Rassach
  • Theresa Fasching, 10 Jahre, 4. Klasse Projektschule Graz
  • Klara Lechner, 8 Jahre, 3. Klasse, häuslicher Unterricht
  • Simon Stelzl, 8 Jahre, 3. Klasse, Sacré Coeur Graz
  • Marie Paulitsch, 9 Jahre, 4. Klasse VS Großwilfersdorf
  • Sonderpreis: Jeremias Senekowitsch, 9 Jahre, 4. Klasse VS Hatzendorf

Die Jury-Mitglieder:
Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark),
Christoph Holzer (Spar)
Jutta Hofstätter (Steiermärkische Sparkasse)
Elisabeth Traxler-Turner (Bildungsdirektion)
Valentina Stock (2. Preis Junior-Bachmannpreis-Literaturwettbewerb 2021)
Roland Reischl (MeinBezirk.at)

Das könnte dich auch interessieren:

Diskurs mit hochkarätiger Runde
Nachhaltigkeitsmesse: Schüler gestalten Zukunft

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.