Stadtführung "Graz Guides"
In Graz gibt es immer etwas zu entdecken

- In Graz gibt es auch für "Alteingesessene" immer Neues zu entdecken.
- Foto: Graz Tourismus
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
In Graz gibt es stets Neues zu entdecken – selbst für eingefleischte Grazerinnen und Grazer. Daher bietet der Fremdenführer-Club "Graz Guides" auch spezielle Führungen für alle, die die Stadt noch etwas genauer kennenlernen wollen.
GRAZ. Den Menschen "Augen und Herz" für Graz zu öffnen, ist das Ziel der "Graz Guides". Doch nicht nur Besucherinnen und Besucher führen die 40 Fremdenführerinnen und Fremdenführer durch die steirische Landeshauptstadt – auch für die Grazerinnen und Grazer selbst lohnt sich eine Stadtführung mit den Profis. "Unsere 'Graz für Grazer:innen'-Touren bieten Stadterlebnisse für alle mit Neugierde darauf, die Stadt noch besser kennenzulernen", sagt Fremdenführerin Brigitte Böhm.

- Ein Blick nach oben offenbart in Graz viel Schönes.
- Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Denn selbst für gebürtige Grazerinnen und Grazer sowie jene, die meinen, die Stadt schon gut zu kennen, gäbe es immer noch Neues zu entdecken, ist Böhm überzeugt. "Auch wir Fremdenführer kommen immer wieder auf neue Themen, oder entdecken hier und da vielleicht eine Heiligenfigur, die wir noch nicht kannten", verrät sie. Seit 25 Jahren bieten die Graz Guides die speziellen Touren für Einheimische an (die natürlich auch für Ortsfremde interessant seien, betont Böhm), etwa 100 verschiedene Themen wurden dabei in den letzten Jahren aufgegriffen.
Vom Kaufhaus zum Friedhof
"Schau'n wir zum Kastner!" nennt sich etwa die nächste Führung am 19. Oktober, bei der die Graz Guides von der Grazer Institution erzählen – vom größten Kaufhaus der Monarchie zum modernen Einkaufsparadies. Anekdoten aus der Kastnerschen Familienchronik, Bezüge zu Kepler und Kindheitserinnerungen der Grazerinnen und Grazer inklusive. "Das ist eine meiner Lieblingsführungen", lässt die Fremdenführerin wissen. Auch im Oktober erstmalig im Programm: Eine Führung durch die Grazer Filmgeschichte(n). "Das wird sicher interessant, weil Graz in letzter Zeit immer mehr zum Drehort wird", weiß Böhm.

- Fremdenführerin Brigitte Böhm lädt auch Einheimisch dazu ein, Stadtführungen zu besuchen.
- Foto: Graz Guides
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Was selbst viele Einheimische vielleicht nicht wissen: Der St. Peter Friedhof besteht aus zwei Friedhöfen – einem katholischen und einem evangelischen. Entsprechend werden hier auch zwei separate Führungen, jeweils zu Interessanten Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten angeboten. Besonders beleibt seien auch immer "Grätzl-Führungen" durch die Grazer Stadtbezirke. "Viele kommen unter dem Motto, 'jetzt wohne ich schon so lange hier, jetzt schaue ich mir das einmal genauer an'", berichtet die Fremdenführerin.
Wer sich für ein besonderes Thema oder eine spezifische Gegend in Graz interessiert, hat übrigens die Möglichkeit, eine individuelle Führung bei den Graz Guides zu buchen: "Wir haben so viel unterschiedliche Expertise bei uns im Team – es gibt eigentlich nichts, was wir nicht machen können", versichert Böhm. Alle Infos zu den Führungen der Graz Guides unter www.grazguides.at.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.