Das Gesundheitsportal der Zukunft entsteht in Graz

Arbeiten gemeinsam an einem neuen Gesundheitsinformationssystem: Dietrich Albert (Uni Graz), Bettina Kubicek (Uni Graz), Thomas Semlitsch (Med Uni Graz), Tobias Schreck (TU Graz), Michael Bedek (Uni Graz), Andrea Siebenhofer-Kroitzsch (Med Uni Graz), Lin Shao (TU Graz) und Klaus Jeitler (Med Uni Graz) (v.l.) | Foto: Lunghammer – TU Graz
  • Arbeiten gemeinsam an einem neuen Gesundheitsinformationssystem: Dietrich Albert (Uni Graz), Bettina Kubicek (Uni Graz), Thomas Semlitsch (Med Uni Graz), Tobias Schreck (TU Graz), Michael Bedek (Uni Graz), Andrea Siebenhofer-Kroitzsch (Med Uni Graz), Lin Shao (TU Graz) und Klaus Jeitler (Med Uni Graz) (v.l.)
  • Foto: Lunghammer – TU Graz
  • hochgeladen von Stefan Haller

Forschende der TU Graz, Med Uni Graz und Uni Graz arbeiten aktuell zusammen an einem digitalen interaktiven Informationssystem, das medizinische Inhalte automatisch und zielgerichtet auf Personen und deren Bedürfnisse zuschneidet – kurz gesagt, einem multifunktionellen Gesundheitsportal. Das funktionierende System, das Vorhersagen über das individuelle Informationsbedürfnis von Nutzern treffen kann, deren kognitiven Fähigkeiten erkennt und auf Basis dieser Daten qualitativ hochwertige medizinische Inhalte verständlich vermittelt, soll in spätestens viereinhalb Jahren fertig sein, so die Forschenden. „Bestehende Gesundheitsinformationssysteme liefern überwiegend jeweils die gleichen Inhalte für Nutzer, was Darstellung und Informationstiefe betrifft. Wir wollen hier das Angebot auf ein neues Niveau heben, die Menschen über gesundheitliche Aspekte bestmöglich unterrichten und damit schlussendlich auch die Arzt-Patienten-Kommunikation verbessern“, so Tobias Schreck von der TU.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.