Gratis Nachhilfe für benachteiligte Schüler:innen
"Bit social" wieder im Vollbetrieb

- An mehreren Standorten bietet der Verein kostenlose Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche an
- Foto: bit social
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Der Verein "bit social" bietet in Kooperation mit dem Ressort für Bildung und Integration kostenlose Lernbetreuung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche an. Mit neuen Corona-Sicherheitsmaßnahmen ist die Einrichtung nun wieder im Vollbetrieb.
GRAZ. Für das Prinzip "Bildungs-Chancen für alle" setzt sich bit social ein. Mit verschiedenen gemeinnützigen Projekten unterstützt der Verein Kinder mit Lernschwierigkeiten und Familien, denen finanzielle Mittel fehlen: Eines davon ist das kostenlose Nachhilfe-Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Angepasst an die bestehenden Corona-Maßnahmen, hat bit social seinen Lehrbetrieb für die gratis Nachhilfe vor Ort an allen Standorten neu geplant und mit Sicherheitsvorkehrungen versehen. Einmal wöchentlich kann die Lernbetreuung nun wieder angeboten werden.
Über bit social
An mehreren Standorten in Graz können sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Asyl-Hintergrund die Lernbetreuung für die Bereiche Mathe, Deutsch und Englisch kostenfrei nutzen, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern.

- Gratis Lernbetreuung am Standort Gries
- Foto: bit social
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Seit 2017 unterstützt die vom Bildungsanbieter bit group ins Leben gerufene Einrichtung gemeinsam mit ehrenamtlichen Nachhilfe-Lehrer:innen sozial benachteiligte Kinder: "Weil der schulische Erfolg und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten oft vom Einkommen der Eltern abhängig sind, haben wir ein kostenloses Nachhilfe-Angebot ins Leben gerufen". Finanziert wird das Projekt durch Spenden und Förderungen der Stadt Graz.
Zur Anmeldung
Alle Infos zu Standorten, Terminen und zur Anmeldung für die gratis Nachhilfe unter bitsocial.at.
Mehr zu dem Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.