35.000 Besucher erwartet
ARBÖ warnt vor Stau rund um Häuselbauer Messe

Rund um das Grazer Messegelände ist am Wochenende mit stockendem Verkehr zu rechnen. | Foto: Jorj Konstantinov
2Bilder
  • Rund um das Grazer Messegelände ist am Wochenende mit stockendem Verkehr zu rechnen.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Von Donnerstag bis Sonntag öffnet die Häuselbauer Messe 2024 in Graz ihre Tore. Am Wochenende sei daher im Gebiet um das Messegelände mit Stau zu rechnen, wie der Verkehrsklub ARBÖ hinweist.

GRAZ/JAKOMINI. Sie gehört zu den wichtigsten Fixpunkten im regionalen Messekalender. So wird die Häuselbauer Messe Graz auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen in die steirische Landeshauptstadt locken: Rund 35.000 Interessierte sollen es von 18. bis 21 Jänner werden, die sich auf den rund 30.000 Quadratmetern bei über 350 Austellenden über ihre Angebote im Bereich Wohnbau informieren.

Der Schwerpunkt der Häuselbauer Messe Graz 2024 liegt auf dem Thema "gesundes Haus". | Foto: Pixabay
  • Der Schwerpunkt der Häuselbauer Messe Graz 2024 liegt auf dem Thema "gesundes Haus".
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Die Erfahrung habe gezeigt, dass die meisten Besucherinnen und Besucher diese Möglichkeit am Samstag und Sonntag nutzen. Da viele mit dem Privatfahrzeug anreisen, rechnet man beim ARBÖ damit, dass es am Wochenende auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße, in der Fröhlichgasse, der Münzgrabenstraße und am Schönaugürtel zu längeren Verzögerungen im Straßenverkehr kommt. "Wir empfehlen Besucherinnen und Besuchern wenn möglich mit den Linien der Graz Holding anzureisen, das kann Ärger im Stau ersparen. Die Straßenbahnlinien 4, 5 und 6 halten in der Nähe des Messegeländes."

Das könnte dich auch interessieren:

Häuslbauermesse widmet sich dem "gesunden Haus"
Über 21 Millionen Euro für die Straßen
Rund um das Grazer Messegelände ist am Wochenende mit stockendem Verkehr zu rechnen. | Foto: Jorj Konstantinov
Der Schwerpunkt der Häuselbauer Messe Graz 2024 liegt auf dem Thema "gesundes Haus". | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.