Fasching 2023 in Bildern
So bunt wurde der Fasching in Graz gefeiert

- Die Grazerinnen und Grazer hatten ihre Faschingsparty endlich wieder zurück.
- Foto: Faschingsparty Bermudadreieck
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Bei frühlingshaften Temperaturen begingen die Grazerinnen und Grazer am gestrigen Faschingsdienstag ein kunterbuntes Fest samt Umzug und "Bermudadreieck"-Party in der Innenstadt. Die Kostüme fielen heuer besonders kreativ aus – auf der Straße aber auch im Rathaus.
GRAZ. Die Grazer Innenstadt verwandelte sich am gestrigen Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023 in eine kunterbunte Kulisse, gefüllt mit Musik, Gelächter und feierlustigen Partytigern und Faschingsnarren. Den traditionellen Auftakt der Festivitäten machte der große Faschingsumzug, der große und kleine Besucherinnen und Besucher in die Herrengasse lockte.

- Hoher Besuch aus dem Vatikan: Auch das Papamobil war in der Grazer Innenstadt unterwegs.
- Foto: Marie O./MeinBezirk.at
- hochgeladen von Marie Ott
Gallier und Spione
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs bestachen mit besonders kreativen und aufwendigen Kostümen und sorgten für Staunen bei den zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern. Große Mühe gaben sich alle, besonders überzeugen konnten aber schließlich die "Freunde aus Selzthal" – sie gingen als Sieger in der Kategorie Gruppe hervor. Platz Zwei belegte "Die Brück“ und Platz Drei das Mariagrüner Kindertheater. In der Kategorie Wagen stachen besonders "Asterix und Obelix zu Gast in Grätz", "Skigebiete to rent" und "Spionage auf Steirisch“ hervor.
Abgespaced und bereit für den Überfall im Rathaus
Während es sich zwischen Jakominiplatz und Hauptplatz tummelte, ging es auch im Grazer Rathaus kunterbunt zu, denn der Fasching machte auch vor den politischen Büros nicht Halt: Der Bürgermeisterin wurden die Faschingskrapfen von einem Dinosaurier geliefert, Elke Kahr selbst verwandelte sich für einen Tag in eine Magierin mit einem Raben als Begleiter.

- Der Magier-Bürgermeisterin und ihrem Raben wurden Faschingskrapfen vom Dino geliefert.
- Foto: Elke Kahr/Facebook
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner setzte anlässlich des Faschingsdienstags die rosarote Brille auf und trat als pinke Blumen-Prinzessin in Erscheinung. "Abgespaced" ging es wiederum im Büro des Stadtrats Kurt Hohensinner zugange: Mr. Spock hob mit seiner Gefolgschaft mit dem Star-Trek-Raumschiff ab.
Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher wählte für ihr Büro das Motto Tierschutz – Panda, Walross und Gemeidnerat Alexis Pascuttini in Flamingo-Sakko kümmerten sich am Dienstag um die Agenden. "Wir holen uns das Kulturbudget", hieß es indessen aus dem Büro des Kulturstadtrats Günter Riegler – inspiriert von der Serie "Haus des Geldes" ging es vom Rathaus aus zum "Überfall" auf das Stadtbudget.
Faschingsparty im Bermudadreieck
Feierlustige verschlug es dann am Faschingsdienstag massenweise zur legendären "Bermudadreieck"-Party und so wurde das Areal rund um den Mehlplatz auch heuer wieder zum Epizentrum des Grazer Faschings. Dass man dieses Jahr erstmalig Eintrittstickets für die Veranstaltung brauchte, tat der Feierlaune keinen Abbruch: Faschingsnarren, Partybienen, Engerl und Teuferl kamen heiter zusammen und wurden mit Musik und Drinks versorgt, auch ein gut gelaunter Andreas Gabalier mischte sich unter die Meute.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.