Es wird kriminell
Die Grazer Murinsel wird zum Tatort ...

Kriminell gut: Das Festival "Crime fine" von Robert Preis (l.) und Niki Schreinlechner geht in Graz über die Bühne. | Foto: Schreinlechner
4Bilder
  • Kriminell gut: Das Festival "Crime fine" von Robert Preis (l.) und Niki Schreinlechner geht in Graz über die Bühne.
  • Foto: Schreinlechner
  • hochgeladen von Roland Reischl

Seit heute läuft das siebente Krimifestival "Fine Crime", noch bis Samstag gibt sich die Elite der deutschsprachigen Krimiautoren in Graz und Graz-Umgebung ein Stelldichein.

Wie ein Krimiautor braucht auch ein Festivalveranstalter ein gutes Timing: Genau dieses haben Robert Preis und Niki Schreinlechner mit dem Krimifestival "Fine Crime" bewiesen: Die heutige Eröffnung geht zwar noch virtuell über die Bühne, starten bereits ab morgen die Schaufensterlesungen – und am Mittwoch dürfen Krimibegeisterte dann auch "live" den Tatort Murinsel besichtigen. Die Murinsel wird unter anderem mit Lesungen von Alex Beer, Isabella Trummer und Rudi Zötsch auch zum Zentrum des Festivals, ist aber bei Weitem nicht der einzige "kriminelle" Schauplatz.

Foto: Schreinlechner

So findet am 21. Mai die "lange Nacht des Krimis" in der Komödie Graz statt, eben dort tritt am 22. Mai Leo Lukas auf. In der Stadtbibliothek Graz Nord tanzt am 18. Mai Claudia Rossbacher an. In Frohnleiten wiederum gibt sich am 20. Mai Starautor Andreas Gruber die Ehre, in der Bibliothek Premstätten bittet, ebenfalls am 20. Mai,  Joe Fischler zum "Totentanz im Pulverschnee". Abgerundet wird das bunte Programm von Sonderführungen der "Graz Guides", alle Details findest du auf "Fine Crime 2021".

Kriminell gut: Das Festival "Crime fine" von Robert Preis (l.) und Niki Schreinlechner geht in Graz über die Bühne. | Foto: Schreinlechner
Prominenter Festival-Sieger: Franzobel triumphierte 2019. | Foto: Schreinlechner
"Die Klamm" machte Reinhard Kleindl 2020 zum "Fine Crime"-Awardgewinner. | Foto: Schreinlechner
Foto: Schreinlechner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.