Bio und regional kommt ins Regal

Bio ist Trumpf Denn’s-Filialleiterin Margret Zink mit einem Bio-Krampus.
2Bilder
  • <b>Bio ist Trumpf</b> Denn’s-Filialleiterin Margret Zink mit einem Bio-Krampus.
  • hochgeladen von Sara Noémie Plassnig

Bio ist in aller Munde – doch ist bio auch immer gleich regional? Die WOCHE besuchte den neuen Bio-Supermarkt "Denn’s" am Joanneumring und den Bauernmarkt am Kaiser-Josef-Platz.

Produkte aus der Region
Von Babykost über Katzenfutter bis zur Tiefkühlpizza: Das Sortiment im Biomarkt ist nicht minder bunt als sein Obst und Gemüse. "Denn’s" Credo sind gesunde Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Mit dem Standort Graz gibt es 15 Denn’s-Filialen in Österreich.
Elf von 24 Lieferanten sind aus Österreich. Mit dabei sind etwa „Sonnentor“ oder „Zotter“ sowie kleine Bio-Landwirte mit Familienbetrieb. "In unserer globalisierten Welt ist Regionalität besonders wichtig", sagt Mareike Nossol von der Denn’s-Geschäftsführung. Die Herkunft der Waren ist bei "Denn’s" am Preisschild ersichtlich.

Am Bauernmarkt
Frisch, saftig, steirisch ist das Motto am Bauernmarkt am Kaiser-Josef-Platz. Einer der 390 Standbetreiber dort ist Markus Kollmann. Auf 5,3 Hektar erntet der Landwirt aus St. Peter unter anderem acht Tonnen Erdäpfel und 200.000 Salate im Jahr.
Produktion und Verkauf gehen bei Markus Kollmann Hand in Hand. "Wir produzieren selbst, also können wir unsere Kunden optimal beraten", sagt Kollmann hinter seinem, mit Karfiol und Suppengemüse beladenen Stand. Die Lebensmittel werden am Tag nach der Ernte frisch verkauft, damit wenig Nährstoffen verloren gehen. Vier Tage pro Woche stehen der Landwirt und seine Mitarbeiterinnen Valentina Gutgesell und Carina Pleva am Stand. Die beiden Studentinnen arbeiten auch manchmal "zur Gaude" am Feld mit.
Die Grazer haben nun also die Qual der Wahl – Bio-Supermarkt oder Bauernmarkt. Wir haben uns überzeugt: Schmecken tut’s überall. Sara Plassnig

Bio ist Trumpf Denn’s-Filialleiterin Margret Zink mit einem Bio-Krampus.
Charmeoffensive am Kaiser-Josef-Platz: Carina Pleva und Valentina Gutgesell (v. l.) betreuen den Stand von Markus Kollmann.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.