WANTED: USABILITY EXPERTS

Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können. | Foto: Creative Industries Styria
  • Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können.
  • Foto: Creative Industries Styria
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können.

Das Amt für Jugend und Familie ist mit seinen rund 1.200 MitarbeiterInnen die größte Abteilung der Stadt Graz. Entsprechend umfangreich sind auch die Informationen auf der Website. Durch das breitgefächerte Angebot an Service- und Beratungsleistungen ergibt sich eine Flut an Informationen, die sinnvoll kanalisiert werden müssen, um Usern der Website auch nützlich sein zu können. BenutzerInnenfreundlichkeit - gerade im öffentlichen Bereich - ist ganz klar ein Thema der City of Design und ein Beispiel dafür, wie kreative Prozesse den Grazerinnen und Grazern im alltäglichen Leben zugutekommen.

Die Überarbeitung der Website des Amtes für Jugend und Familie steht im Fokus - eine Umstrukturierung und Optimierung im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten als Unterseite der Stadt Graz-Website wird angestrebt. (Ein kompletter Relaunch ist nicht vorgesehen!) Gerade bei dieser Aufgabenstellung, die viel Einarbeitung in vorhandene Strukturen erfordert und in weiterer Folge auch eine umfassende Beratung bzw. eine Strategie für die Zukunft beinhalten soll, kommt das Grundprinzip von „Designers in Residence“ besonders zum Tragen:

In sehr enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Personen sowohl vom Amt für Jugend und Familie als auch der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Graz sollen Lösungen gefunden werden. Ziel ist die Entwicklung einer Plattform, die den Leistungen und dem Bemühen der MitarbeiterInnen entspricht, die User (Eltern, Jugendliche, Träger, andere interessierte Personen) optimal zu informieren. Es muss in Zukunft besser und einfacher sein, an Informationen und Angebote zu gelangen. Dies soll sich gleichzeitig positiv auf die Arbeit der internen Web-AdministratorInnen im Amt für Jugend und Familie auswirken, die ebenfalls in diesen Prozess mit eingebunden sind.

Bewerben Sie sich bis spätestens 6. Dezember 2012

mit einem aussagekräftigen Portfolio und einem kurzen Motivationsschreiben, wenn Sie an dieser Aufgabenstellung Interesse haben und glauben, der richtige Mann bzw. die richtige Frau für diesen Job zu sein.

Alle Informationen finden Sie auf www.cis.at

Wo: Creative Industries Styria, Marienplatz 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.