Anzeige

Dach-Experte Georg Spitzer
Photovoltaik, Flachdächer und Sanierungen

Ohne Dach kein Haus: Dach-Experte Georg Spitzer von Spitzer Dach erklärt, worauf bei Themen rund um Sanierungen, Photovoltaik-Ausbau und Flachdächer geachtet werden muss. | Foto: Adope Stock/Ingo Bartussek
4Bilder
  • Ohne Dach kein Haus: Dach-Experte Georg Spitzer von Spitzer Dach erklärt, worauf bei Themen rund um Sanierungen, Photovoltaik-Ausbau und Flachdächer geachtet werden muss.
  • Foto: Adope Stock/Ingo Bartussek
  • hochgeladen von Aus der Region

Worauf gilt es beim Einbau einer Photovoltaikanlage zu achten, was zeichnet Flachdächer aus und welche Chancen bieten Sanierungen? Georg Spitzer, Geschäftsführer von Spitzer Dach, gibt Einblicke in diese Themen.

GRAZ. Eines ist klar: ohne Dach, kein Haus. Vom modernen Flachdach über Schrägdachlösungen und mehr halten sie im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen. Kein Wunder also, dass Dächer im Hinblick auf Energieeffizienz eine große Rolle spielen, wie Spenglermeister Georg Spitzer, Geschäftsführer von Spitzer Dach, weiß: "Nachdem die Wärme aufsteigt, zahlen sich Energiesparmaßnahmen am Dach besonders aus. So kann eine Dämmung des Daches eine Reduktion des Wärmeverlustes von 75 Prozent bringen."

Flachdächer als Zukunft?

Insbesondere Zahl der Flachdächer hat in den vergangenen Jahren zugenommen – eine Dachform, die genaue Planung erfordert. "Für gewöhnlich wird in der Einreichplanung auf wesentliche Fragen bei einem Flachdach nicht eingegangen, etwa das Gefälle, die ausreichende Entwässerungsleistung oder die Notwendigkeit von Sicherheitsausstattung für spätere Arbeiten", so Spitzer. "All das müssen wir in der Ausführungsplanung nachholen, damit das Flachdach auch langfristig funktioniert." Smarte Lösungen, wie das Zurückhalten von Regenwasser, wenn längere Zeit kein Niederschlag zu erwarten ist, können aber auch den Schutz, den Flachdächer bieten, erhöhen.

Flachdächer erfreuen sich steigender Beliebtheit – auch Begrünungen werden häufig integriert. | Foto: Adope Stock/Maryana
  • Flachdächer erfreuen sich steigender Beliebtheit – auch Begrünungen werden häufig integriert.
  • Foto: Adope Stock/Maryana
  • hochgeladen von Aus der Region

Wird ein Flachdach undicht, werden Suchgeräte zur Feststellung der reparaturbedürftigen Stelle eingesetzt. "Das reduziert die Reparaturkosten deutlich, denn so muss anschließend nur ein kleiner Teil einer genutzten Dachfläche abgeräumt werden und die Reparatur ist weniger aufwändig", erklärt Spitzer. Auch die Begrünung von Flachdächern wird immer beliebter. Rollrasen sorgen dafür, dass diese von Tag Eins an gegeben ist.

Die Installation einer Photovoltaik-Anlage beansprucht das Dach und sollte entsprechend geplant werden. | Foto: panthermedia/dpcrestock (Elena Elisseeva)
  • Die Installation einer Photovoltaik-Anlage beansprucht das Dach und sollte entsprechend geplant werden.
  • Foto: panthermedia/dpcrestock (Elena Elisseeva)
  • hochgeladen von Aus der Region

Strom vom hauseigenen Dach

Die Themen Dach und Energie verbindet auch ein anderer Trend: Photovoltaik. Neben Unternehmen setzen immer mehr Privathaushalte auf diese Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren. Die Installation einer solchen Anlage sorgt für Herausforderungen. "Bei der Montage ist besonders darauf zu achten, dass die Dichtheit des Daches nicht beeinträchtigt wird", weiß Spitzer. "Außerdem schränkt eine Photovoltaik-Anlage meist die Zugänglichkeit der Dachhaut ein, was spätere Wartungsarbeiten erschwert." Der Dach-Experte warnt zudem davor, dass Elektronikteile auch eine mögliche Brandquelle darstellen und rät zu vorbeugenden Maßnahmen, etwa einem Brandschutz-Vlies.

Sanierungen von Dächern lassen sich auch gut mit Ausbau von Räumen im Dachboden verbinden. | Foto: panthermedia/artursfoto
  • Sanierungen von Dächern lassen sich auch gut mit Ausbau von Räumen im Dachboden verbinden.
  • Foto: panthermedia/artursfoto
  • hochgeladen von Aus der Region

Sanierung und Ausbau

Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Flachdächern werden auch Steildächer nicht verschwinden. Hier brauchen viele ältere Modelle mitunter Sanierungen. "Ganz wichtig ist es natürlich, die Tragfähigkeit des Dachstuhls zu kontrollieren", erklärt Georg Spitzer. "Eine Dachsanierung bietet oft die Möglichkeit, im Dachboden ungenützten Raum auszubauen. Dabei ist eine saubere Verlegung besonders wichtig, damit die Dachflächenfenster langfristig funktionieren." Bis zum Jahresende läuft noch der Handwerkerbonus, der Arbeitsleistungen von Fachkräften mit bis zu 1.500 Euro fördert. Ob Sanierung oder Neubau, Spitzer rät zu langlebigen Produkten, regelmäßiger Wartung und keinen Abenteuern in der Architektur.

Das könnte dich auch interessieren:

Preisentwicklungen bei steirischen Wohnungen
Hauptplatz-Hotel Lavilo legte Traumstart hin
Gerald Gollenz beendet seine Funktion als Fachgruppenobmann

Ohne Dach kein Haus: Dach-Experte Georg Spitzer von Spitzer Dach erklärt, worauf bei Themen rund um Sanierungen, Photovoltaik-Ausbau und Flachdächer geachtet werden muss. | Foto: Adope Stock/Ingo Bartussek
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage beansprucht das Dach und sollte entsprechend geplant werden. | Foto: panthermedia/dpcrestock (Elena Elisseeva)
Flachdächer erfreuen sich steigender Beliebtheit – auch Begrünungen werden häufig integriert. | Foto: Adope Stock/Maryana
Sanierungen von Dächern lassen sich auch gut mit Ausbau von Räumen im Dachboden verbinden. | Foto: panthermedia/artursfoto
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.