Hoeller Immobilien vergrößerte Standort
Garten, Balkon oder Terrasse boomen im Bezirk

So unterschiedlich wie Menschen sind auch deren Wohnwünsche. Markus und Evelin Höller sehen sich als kompetente Begleiter rund um Immobilien. | Foto: Edith Ertl
2Bilder
  • So unterschiedlich wie Menschen sind auch deren Wohnwünsche. Markus und Evelin Höller sehen sich als kompetente Begleiter rund um Immobilien.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Was vor zwei Jahrzehnten als Ein-Frau-Unternehmen begann, entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte. Hoeller Immobilien in Fernitz-Mellach beschäftigt inzwischen sieben Mitarbeiter und vergrößerte kürzlich seinen Standort am Lilienpark. Evelin Höller arbeitete schon zuvor in der Branche, im Jahr 2000 verwirklichte sie den Traum von einem eigenen Unternehmen. 2016 stieg Sohn Markus ein und baute zum Zweig Verwaltung auch die Vermarktung von Immobilien aus.

Alles aus einer Hand

Die Fotos im Schaufenster am Lilienpark lassen Wohnträume höher schlagen. „Das Schöne an meinem Beruf ist die Vielfalt. Es gibt Menschen, die hätten gerne eine Schloss, andere einen Glaspalast und wieder welche, die träumen von einem kleinen Häuschen mit romantischem Rosengarten, es gibt keine einheitliche Linie“, sagt Markus Höller. Lockdowns und Pandemie verstärkten den Wunsch nach einer Wohnung mit Garten, Terrasse oder zumindest einem Balkon. Das Familienunternehmen hat sich auf den Süden von Graz spezialisiert, betreut aber auch die Oststeiermark.

Neben der Suche nach einem Käufer oder Verkäufer eines Grundstücks, Einfamilien- oder Mehrparteienhaus und dem Abschluss von Kauf- oder Mietverträgen, bietet Hoeller-Immobilien auf Wunsch auch die Verwaltung an. „Wir erledigen den Behördenverkehr, erstellen Mietvorschreibungen, übernehmen auch Mahnwesen und Inkasso. Wir kümmern uns aber auch um den Winterdienst, die Pflege der Grünflächen oder um einen tropfenden Wasserhahn und sind oft Kummernummer, aber das gehört zum Job“, schmunzelt Evelin Höller.

Wohin entwickeln sich die Preise

„Statt Sparbuch habe viele die Immobilie als alternative Anlageform gefunden“, plaudert Markus Höller aus dem Nähkästchen. Die große Nachfrage im Bezirk wirkt sich auf die Preise aus. „Es gibt so viele Rädchen, die den Preis beeinflussen, da würde ich eine Glaskugel brauchen“, sagt Markus Höller. „Vor einem halben Jahr hätte niemand an einen Krieg in der Ukraine gedacht und auch nicht an explodierende Energiepreise, beides wirken sich auf Kauf, Verkauf und Miete aus“. www.hoeller-immobilien.at.

So unterschiedlich wie Menschen sind auch deren Wohnwünsche. Markus und Evelin Höller sehen sich als kompetente Begleiter rund um Immobilien. | Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.