Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Professionelle Bewerbungsunterlagen als Erfolgsfaktor
Unterstützung Bewerbungsunterlagen & Arbeitssuche

Professionelle Bewerbungsunterlagen sind der Schlüssel für deinen neuen TRAUM - JOB! Du bist auf der Suche nach einem neuen Job oder bist in deinem derzeitigen Job unzufrieden und es fällt dir schwer, dich täglich neu zu motivieren? Du träumst von einer Arbeit, die dir Spaß und Freude macht und wo du deine Stärken und Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen kannst? Deine Bewerbungsunterlagen sind deine Visitenkarte!  ⚡ Deine letzte Bewerbung liegt schon einige Zeit zurück? ⚡ Dir fällt es schwer...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Schlögl
Ehemaliges DHL-Verteilzentrum wird von der Post gemietet. | Foto: Prontolux
1

Wundschuh
Amazon kommt nicht in den Bezirk

Vergangene Woche machte das Gerücht die Runde, dass der Online-Riese Amazon auch nach Wundschuh in den Bezirk Graz-Umgebung kommen könnte und das ehemalige DHL-Paket-Verteilzentrum übernehmen soll. Auf Nachfrage bei Amazon stellt man dort klar: "Nein, das stimmt nicht. Wir arbeiten derzeit an einem Projekt mit unserem Partner GoAsset, es geht aber um einen Neubau und auf einem anderen Grundstück." Das angesprochene Grundstück befindet sich im Grazer Bezirk Liebenau direkt am Liebenauer Gürtel....

Auch Photovoltaik-Anlagen sind online ein Thema. | Foto: Omika

Online-Wirtschaftsstammtisch für Nachhaltigkeit

Die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord lädt am Donnerstag, 4. Februar, 18 bis 20 Uhr, zu einem Wirtschaftsstammtisch online ein. Mit dabei bei den Impulsvorträgen und den Fragerunden sind unter anderem Michael Eder, der über "Energiewende konkret" spricht, Andreas Strunz, der Photovoltaik und Speicher in den Fokus rückt, oder auch Modellregions-Manager Roman Mühl, der wiederum Informationen über Umweltförderungen weiterreicht. Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an...

Foto: ÖBB/Chris Zenz

ÖBB nimmt 100 Lehrlinge auf

Die ÖBB gehören mit aktuell über 2.000 Lehrlingen und 27 unterschiedlichen Lehrberufen zu den größten Ausbildungsbetrieben im Land. Im Herbst werden wieder rund 100 neue Lehrlinge aufgenommen. 94 davon werden in der eigenen Lehrwerkstätte in Graz und in Knittelfeld, die erst 2020 neu eröffnet wurde, ausgebildet. Gesucht sind Jugendliche, die unter anderem Mechatroniker, Bürokaufleute oder Mobilitätsservicekaufleute werden möchten. Alle Informationen gibt es unter www.nasicher.at

Obwohl die Arbeitslosenzahlen auch im Bezirk gestiegen sind, gibt es Branchen, die 2020 viel zu tun hatten. | Foto: Pixabay/https://magnet.me/

Arbeitslosenzahlen in GU-Nord
Krisenstimmung und Chancen

Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiterhin. Steiermarkweit waren laut Arbeitsmarktservice Ende 2020 54.668 Menschen als arbeitslos oder in Schulungen gemeldet – das entspricht einem Plus von rund 25 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Auch in Graz-Umgebung ist ein Plus von rund 23 Prozent zu vermelden. Hier waren es bis zum Stichtag 5.429 Personen, also 1.012 beziehungsweise 23 Prozent mehr. Mit einem Plus von 92,3 Prozent ist in Graz-Umgebung Nord Stattegg am meisten betroffen, während es den...

Anzeige
Grundkompetenzen für die neue Arbeitswelt werden seit 2018 täglich im Kroki Haus gefördert.  | Foto: sozKom

sozKom
Bildung wird groß geschrieben

SozKom-Angebotspalette für Kinder und deren Eltern, Bildungseinrichtungen, Lehrlinge und Lehrbetriebe Bildung wird bei sozKom groß geschrieben und erstreckt sich, unter der Prämisse lebenslanges Lernen, in viele Bereiche der Angebotspalette für unterschiedlichste Zielgruppen. Für Kinder und deren Eltern gibt es die KroKi (Grundschul-)Lerngruppe - Schule der Zukunft, die Spielgruppen für Kleinkinder und niederschwellige Elternbildungsangebote. Für Schulen und Bildungseinrichtungen werden...

Gemeinsam Freude am Erlernen eines Berufes leben | Foto: ABV mein Job

Lehrstellen in der Region mit vielen Vorteilen

2021 bieten die Technologiebetriebe des „ABV mein Job“ 30 freie Lehrstellen für Interessierte und Motivierte VOITSBERG. Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Kunststofftechnik, Prozesstechnik, Glasverfahrenstechnik, Betriebslogistik, Bürokaufmann/frau…die breite Palette an verschiedenen Berufsbildern ermöglicht es, den eigenen Interessen und Stärken nachzukommen. Durch diese Angebote in 7 verschiedenen Firmen in der Region kann man sich jene Firma als Lehrbetrieb aussuchen, die für einen...

Selbstbedienung im 24-Stunden-Shop am Blumenhof Gartler | Foto: KK
2

Kalsdorf bei Graz
24 Stunden alles rund um Blumen

Kalsdorfer Blumenhof Gartler startet mit Selbstbedienungs-Shop durch. Die Idee ist simpel und wird auch schon in anderen Branchen praktiziert. Jetzt hat auch der Blumenhof Gartler einen 24-Stunden-Selbstbedienungs-Shop eröffnet. In der Kalsdorfer Dorfstraße 54 lädt der umgestaltete Laden alle Pflanzenliebhaber ein, sich von Montag bis Sonntag selbst zu bedienen. Darin enthalten sind täglich frische Sträuße, Blumenarrangements, dekorierte Pflanzen, diverse Geschenkartikel und Steirisches...

WK-Regionalstellenteam für den Bezirk: J. Tschofen, K. Kreiner, M. Zacharias, M. Hohl, C. Hofbauer, S. Helmreich | Foto: Schmickl
1

Jahresrückblick
WKO Graz-Umgebung im Dauereinsatz

Graz-Umgebung: WKO-Regionalstelle bilanziert herausforderndes Jahr. Auch für die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Graz-Umgebung war 2020 ein herausforderndes Jahr. Nach den intensiven Vorbereitungen für die WKO-Wahlen stand der Neustart auf dem Programm – hier hat die Pandemie für kurzen Stillstand gesorgt. Trotz oder gerade wegen der wirtschaftlichen Krise war die Wirtschaftskammer aber gefragt: Eine gewaltige Anfragenflut erreichte die Kammer im vergangenen Jahr. 100.000 Anträge...

Gibt grünes Licht für die Sanierung der steirischen Landesstraßen: Verkehrsreferent LH-Vize Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Sanierungspaket
Frohnleitens "Klagemauer" wird saniert

Auch im Jahr 2021 stehen wieder zahlreiche Projekte im Bereich der Landesstraßen auf dem Programm. "Das Verkehrsressort sorgt mit diesen Investitionen für Wirtschafts- und Beschäftigungsimpulse und mehr Sicherheit", so Landesverkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. Die Sanierungen sorgen für einen entscheidenden Impuls für die heimische Bauwirtschaft und schaffen auch weiterhin Arbeitsplätze. Betroffen davon entlang des Landesstraßennetzes mit über 5.000 Kilometern ist...

Verstärkung gesucht: Der Grazer Weltmarktführer Anton Paar braucht 90 zusätzliche Arbeitskräfte. | Foto: Anton Paar GmbH
1 1 2

Appell
"Anton Paar" braucht dringend 90 zusätzliche Arbeitskräfte

Es ist eine verkehrte Welt: Österreich steuert auf die höchste Arbeitslosigkeit der Nachkriegszeit zu, über 500.000 Menschen suchen Arbeit – und dennoch herrscht ein gravierender Facharbeitermangel. Ein aktuelles Beispiel aus Graz zeigt die Situation dramatisch auf. "Anton Paar" hat 90 Jobs zu vergeben Der renommierte Weltmarktführer und Messtechnikspezialist "Anton Paar" sucht händeringend zusätzliche Arbeitskräfte. Sowohl für die steirischen Standorte in Graz und Wundschuh als auch am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Fliegender Wechsel: Wolfgang Malik, Jürgen Löschnig, Gerhard Widmann, Wolfgang Grimus, Günther Riegler (v.l.) | Foto: 8010/Hinterleitner

Flughafen Graz
Neue Airport-Chefs im Amt

Die beiden neuen Geschäftsführer Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig lösten mit 1. Jänner Langzeitdirektor Gerhard Widmann ab. Am Flughafen Graz startete das neue Jahr mit einem Geschäftsführerwechsel. Nachdem Gerhard Widmann mit Ende des Jahres 2020 in Pension gegangen ist und damit seine aktive Zeit als Geschäftsführer des Flughafens beendet hat, haben Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig mit 1. Jänner 2021 die Geschäftsführung übernommen. Eine Flughafen-Ära ging zu Ende„Ich durfte mehr als 21...

Fordert permanenten "Krisenstab" für die heimische Landwirtschaft: FPÖ-Agrarsprecher Albert Royer. | Foto: FPÖ Steiermark
1

Preiskampf
FPÖ will über Zukunft der steirischen Bauern diskutieren

Die Meldungen der letzten Wochen und Monate waren im Hinblick auf die steirische Bauernschaft nicht die freudigsten. Und auch wenn die Stimmung leicht anzieht (siehe Story links unten), gibt es doch jede Menge sorgenvolle Gesichter. So meldete etwa Fritz Rauer vom Landesverband der Gemüsebauern Umsatzrückgänge bis zu 50 Prozent gegen Ende 2020. Bei den Schweinebauern ist nicht nur der Umsatz, sondern auch der Preis für Schweinefleisch deutlich zurückgegangen. Ins selbe Horn stößt auch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Pixabay

KSV 1870
2020 weniger Insolvenzen als erwartet

Der Kreditschutzverband von 1870, kurz KSV, hat sich die heimische Wirtschaft beziehungsweise die Insolvenzeröffnungen 2020 genauer angeschaut und bilanziert: Firmenpleiten sagen nichts über den tatsächlichen Zustand der Wirtschaft aus. Denn: Die anhaltend größte Wirtschaftskrise bringt aufgrund der durch die Bundesregierung gesetzten Maßnahmen die niedrigsten Insolvenzeröffnungszahlen seit 1990. Bei einem Gesamtrückgang von fast minus 40 Prozent kam es hochgerechnet zu gerade einmal 3.000...

Präsentiert neues Fördermodell für digitale Wirtschaftsmessen und Leistungsschauen: Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Oliver Wolf
1

Neuer Landes-Fördertopf
Jetzt werden auch digitale Leistungsschauen gefördert

2020 war in vielen Bereichen ein "verflixtes Jahr", besonders für die regionalen Wirtschaftstreibenden gab es viele Ein- und Beschränkungen. So konnten unter anderem viele Hausmessen, Gewerbe- und Leistungsschauen durch die Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Und es steht zu befürchten, dass auch in diesem Jahr vieles (noch) nicht möglich sein wird. Förderung für innovative Präsentationen Aus diesem Grund hat das steirische Wirtschaftsressort mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Den Stadtflitzer von Pappas Steiermark gibt es für ein Jahr. | Foto: KK
1 1

Pappas unterstützt Kinderhilfe-Haus

Das Kinderhilfe-Haus Graz ist durchgehend geöffnet und hilft betroffenen Familien von schwer kranken Kindern, solange das Kind im Spital behandelt wird. Durchschnittlich finden 30 bis 40 Familien im Monat dort ein Zuhause auf Zeit. Alle täglichen Besorgungen oder das Abholen der Lebensmittelspenden können nun mit dem neuen smart EQ fourfour Elektrofahrzeug erledigt werden. „Wir brauchen Partner wie Pappas Steiermark um auch weiterhin für die Familien von schwer- bzw. sterbenskranken Kindern da...

Spende: 60.000 Euro gab es für "Licht ins Dunkel" | Foto: ORF/Regine Schöttl

60.000 Euro für "Licht ins Dunkel"

Die Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark setzte ein starkes Signal der sozialen Verantwortung. Eine beachtliche Summe von 60.000 Euro fließt an ausgewählte Projekte von "Licht ins Dunkel" in der Steiermark und an den "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds, der in Not geratene Familien unterstützt. „Sozial Schwache hatten es in diesem Jahr besonders schwer, darum war es uns ein Anliegen gemeinsam zu helfen“, sagte Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller, der den Scheck an ORF...

Top: 3.000 Euro für die Notschlafstellen der Caritas | Foto: SPAR Foto Krug
1 1

Spar spendet 3.000 Euro an Caritas

Die Notschlafstellen der Caritas sind für Menschen in extrem schwierigen Situationen oft der einzige Unterschlupf und in der kalten Jahreszeit retten sie Leben. Die Coronakrise hat dabei viele Notsituationen noch zusätzlich verschärft. Mit einer Spende von 3.000 Euro an die Caritas-Notschlafstellen unterstützt Spar diese lebenswichtige Arbeit. "Mit unserer Spende wollen wir das Engagement und den großen Einsatz der Menschen unterstützen, die in den Notschlafstellen so wichtige Arbeit leisten“,...

Julius Kiennast, Kurt Hohensinner, Jürgen Roth, Günter Riegler und Karl-Heinz Dernoscheg mit Geschenkkörben für das Frauenhaus. | Foto: Edith Ertl
24

Roth eröffnete frischen Tankstellenshop

Am Standort Seiersberg eröffnete Jürgen Roth einen Tankstellenshop, der mit 1.200 Produkten im Sortiment unter der Marke Nah&Frisch täglich auch als Nahversorger punktet. Mit an Bord ist das Handelshaus Julius Kiennast, ein Familienbetrieb mit über 300jähriger Tradition. Wer am Mühlfelderweg unweit der Shopping City Seiersberg tankt oder die Waschanlage nutzt, findet im geräumigen Tankstellenshop auch Brot und Gebäck, Obst und Gemüse, Kühlwaren oder Fertigprodukte zu günstigen Preisen und zu...

Neuer Friseur: Nina Roschitz eröffnete gegenüber von Magna. | Foto: KK

Graz-Liebenau
Kölnerin eröffnete jetzt Trendfriseur

Vergangene Woche war es so weit: Die Wahl-Steirerin Nina Roschitz eröffnete den neuen Friseursalon „Friseurkunst by Nina Roschitz“ gegenüber dem Magna-Haupteingang. Vor drei Jahren zog die gebürtige Kölnerin nach Österreich und erfüllte sich jetzt ihren Traum des ersten eigenen Friseursalons. „Ein Traum wird endlich wahr. Auch wenn es herausfordernde Zeiten sind, in denen wir leben, so ist trotzdem alles möglich, wenn man nur an sich selbst glaubt. Wir haben uns dem Konzept des Wohlfühlfaktors...

Weiß, was Hunde wollen und brauchen: Patrizia Kössler | Foto: Furgler

"Petty's tierischer Feinkostladen" zieht um

Patrizia "Petty" Kössler ist die Expertin, wenn es darum geht, den geliebten Vierbeiner gesund und fit durch das Leben zu führen. In "Petty’s tierischer Feinkostladen" gibt es alles, was das Hundeherz begehrt. Dabei setzen Kössler und ihr Team seit nun schon vier Jahren auf fachkundige Beratung, ausschließlich österreichisches Fleisch zur Verarbeitung von Barf-Produkten, natürliche Nahrungsergänzungen, hochwertiges Nass- und Trockenfutter sowie unterschiedliche Artikel für jeden Kauspaß. Neu in...

Verschenken Gutscheine für die überall beliebten Backhendl: Nora Karner und Jörg Lanz (hier mit Mario Schweiger, l.) vom Schusterbauer | Foto: KK

Nächstenliebe geht durch den Magen

Schöne Geste: Das Gasthaus Schusterbauer spendet Essensgutscheine. Eigentlich ist es die Gastronomie, die dieser Tage – an denen üblicherweise unzählige Weihnachtsfeiern das Geschäft ankurbeln – Unterstützung von Gästen benötigt. Denn die heimischen Wirte haben durch die Corona-bedingte Schließung einen enormen Verlust verzeichnet. Für Jörg Lanz, Nora Karner und das Team vom Schusterbauer ist das noch lange kein Grund, nicht an andere zu denken und Gutes zu tun. Freuden schenken Das Gasthaus...

Snack Shop gibt es jetzt auch in der ShoppingCity. | Foto: SCS

Wieder ein neuer Shop in Seiersberg

Mit der Wiedereröffnung der ShoppingCity Seiersberg nach dem zweiten Lockdown wurde vergangene Woche auch der Snack Shop eröffnet. Snacks, Sweets und Drinks aus aller Welt sind darin zu finden. Darunter sind auch viele Artikel, die es sonst nirgends gibt.

Abbiegeassistent: Die Post bringt’s jetzt mit mehr Sicherheit. | Foto: Post

Die Post setzt jetzt auf Sicherheit

Um die Sicherheit auf den heimischen Verkehrswegen zu erhöhen, hat die Österreichische Post nun ihre gesamte Lkw-Flotte freiwillig mit Abbiegeassistenten ausgestattet. Aufgrund des großen Toten Winkels sind diese Fahrzeuge für überproportional viele Unfälle mit Verkehrstoten verantwortlich, wie eine VCÖ-Analyse aus dem Jahr 2019 zeigt. Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler machte sich, begleitet von Post-Generaldirektor Georg Pölzl, ein Bild von den aufgerüsteten Lkw sowie von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.