Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neuer Look für den A1-Shop in der ShoppingCity Seiersberg | Foto: KK

Seiersberg-Pirka
Nagelneuer Glanz für den A1-Shop

Nach einer kurzen Umbauphase erstrahlt der A1-Shop in der ShoppingCity Seiersberg in neuem Glanz und ist seit vergangener Woche für alle Fragen rund um Smartphone, Internet-Anschluss, Smart Home und A1 Xplore TV wieder geöffnet. "Ich freue mich schon sehr, ab sofort mit meinem Team die erste Anlaufstelle für Fragen rund um A1 zu sein. Egal ob A1 Smart Home, Smartphones oder Internet: Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen berate ich gerne", zeigt sich A1-Shop-Manager Martin Kulass vom...

Jürgen Tabojer freut sich über den Zuwachs in Deutschland. | Foto: NTS

Raaba-Grambach
NTS baut Netzwerk in Deutschland aus

Das in Raaba-Grambach beheimatete Unternehmen NTS führt die Expansion in Deutschland weiter. Der dienstleistungsorientierte IT-Systemintegrator NTS mit Hauptsitz in Raaba-Grambach baut sein Standortnetz in Deutschland weiter aus. Neben Friedrichshafen, Rosenheim, Leipzig und Augsburg wurde kürzlich eine weitere Niederlassung in Reutlingen eröffnet. Aktuell versorgen bereits mehr als 50 Mitarbeiter NTS-Kunden in Deutschland mit IT-Lösungen. "Unser neuer Standort punktet durch die Nähe zu...

So geht "vogelfrei": Die Hühner sind frei und der Stall mobil. | Foto: KK
1 4

Die Hühner sind frei und ihr Stall mobil

Vielen Konsumenten ist es wichtig, lokal einzukaufen. In Kleinstübing bietet sich diese Möglichkeit seit mehr als drei Jahren beim landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Jaritz. Sie betreibt einen Milchautomaten, bei dem 24 Stunden, sieben Tage die Woche Rohmilch gekauft werden kann. Im Verkaufsraum werden zudem Eier, Erdäpfel, Kernöl und Honig sowie je nach Saison Apfelsaft, Marmelade oder Eierlikör angeboten. „Vor allem nach den Eiern herrscht eine rege Nachfrage. Wir haben uns deshalb im...

Übergaben die fertig gestellten Wohnungen an die Mieterinnen: GF Micha Nietsch, Bgm. Hannes Tieber und LR Johann Seitinger (v.l.) | Foto: WOCHE

Neuer Wohnraum in Peggau
Gemeinnütziger Wohnbau übergeben

Insgesamt 75 Wohnungen entstehen derzeit am Ulmenweg in Peggau. Die ersten dieser von der Gemeinnützigen Steirischen Wohnungsunternehmen GmbH "Die Frohnleitner" errichteten Wohnungen wurden am vergangenen Freitag an die künftigen Bewohner übergeben. Geplant wurde die Anlage von Hohensinn Architektur. Wohnraum für die ZukunftIm ersten von vier Baubschnitten werden zwei Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen, Tiefgaragenplätze, einem Gemeinschaftsraum für alle Bewohner, Kinderwagenraum, überdachte...

Der InterCal-Standort in der Marktgemeinde Peggau: Hier sollen modernere Standards das Unternehmen nachhaltiger machen. | Foto: InterCal

Peggau
w&p: Kalkaktivität wird effizienter

Peggau: w&p bündelt unter einem neuen Dachverband mit neuen Zielen Energien für die Zukunft. Mit dem Jahreswechsel wurde aus dem österreichischen w&p Kalk mit seinem Standort in Peggau und Hauptsitz in Kärnten die InterCal Austria GmbH. Der Name leitet sich vom Calciumcarbonat ab, dem wichtigsten Grundrohstoff der Produktion. Ziel des Dachverbandes ist es, das Geschäftsfeld Kalk, das sich aus vier Unternehmen in drei Ländern zusammensetzt und auf Kalk- und Kalksteinprodukte spezialisiert hat,...

Bis zur Fertigstellung des neuen Regionalcenters direkt nebenan bleibt die derzeitige Filiale bestehen. Nach dem Umzug soll an ihrer Stelle eine weitläufige Freifläche mit Bauernmarktoption entstehen. | Foto: WOCHE
2

Ausblick auf den Raiffeisen-Neubau in Gratwein
Eine Bank für die Zukunft

Die Wogen gingen hoch, als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass das Kaufhaus Grinschgl im Zentrum von Gratwein für immer schließt und an seine Stelle der neue Sitz der Raiffeisenbank Gratwein-Hitzendorf treten soll – die WOCHE berichtete. Auch wenn die Anlaufstelle für Lebensmittel seine Pforten schließt, so bleibt im Gegenzug der Nahversorger für alle Geldfragen nicht nur erhalten, sondern bereitet sich auf die nächste Generation im Bankensektor vor. Der WOCHE haben die beiden...

Wir kaufen daheim – die Nahversorger-Förderung "Lebensnah" unterstützt, damit dies auch in Zukunft möglich ist. | Foto: MPreis
2

Regionen stärken
Neue Ideen für die steirischen Nahversorger

Ein wichtiges Signal, das die steirsche Wirtschaftspolitik da in schwierigen Zeiten aussendet: Die Förderung für Investitionen steirischer Nahversorgungsunternehmen wird nämlich ausgebaut. Konkret bedeutet das: Ab 1. April 2021 werden. Projekte mit einem Investitionsvolumen von 20.000 bis 100.000 Euro mit 15 Prozent unterstützt werden. Für innovative Investitionen gibt es zusätzlich einen Bonus von fünf Prozent. Steirische Unternehmer können so bis zu 20.000 Euro an Förderung lukrieren. Bisher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nagelneu eröffnet: Gebrüder Weiss hat in Kalsdorf den neuen Standort auf rund 70.000 Quadratmetern bezogen. | Foto:  Gebrüder Weiss / Wolfgang Croce

Kalsdorf bei Graz
Logistikriese zog in modernstes Terminal

Speditionsprofi Gebrüder Weiss investierte 28 Millionen Euro ins neue Logistikzentrum in Kalsdorf bei Graz. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat in Kalsdorf bei Graz einen neuen Standort eröffnet. Das hochmoderne Terminal mit einer Gesamtfläche von rund 70.000 Quadratmetern ersetzt die bisherige Logistikanlage in der steirischen Landeshauptstadt. Rund 28 Millionen Euro hat der Logistiker in den Neubau investiert, der in weniger als einem Jahr Bauzeit...

So wird das Gebäude in der Feldkirchner Straße in Seiersberg-Pirka nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Alles Event
1 19

In Seiersberg entsteht die größte und modernste Spülanlage für Mehrweggeschirr

In Seiersberg-Pirka erfolgte der Spatenstich zu Österreichs größter und modernster Waschanlage für Mehrweggeschirr. „Alles Event“ nennen Hamdi El Manchi und seine Gattin Ingeborg ihr Unternehmen, das mit 2,8 Millionen Einzelteilen, von der Tischdecke bis zum Champagnerglas und von Tischen bis zu Zelten Veranstaltungen wie das Aufsteirern oder den Bauernbundball ausstatten kann. Aber auch Hochzeiten, Vereinsfeste oder Geburtstagsfeiern gehören zur Zielgruppe des Unternehmens, das Ansprechpartner...

Vor die Haustür wandern derzeit auch handegemachte Osterkekse. | Foto: K.K.
3

Brings ham!
Wenn der Bauernmarkt an der Tür klingelt

Frisches direkt vor die Tür liefert das Grazer Startup "BringsHam". Digital, regional und saisonal kaufen wird gerade mit Corona sexy. Äpfel, Birnen, Erdäpfel, Kohlsprossen, Schnittlauch, Petersilie, Eier, Säfte, Wein sowie allerlei Wurst- und Milchprodukte, Gebäck und frische Mehlspeisen: So sieht derzeit das regionale Angebot der Bauern aus Graz und Graz-Umgebung aus. Zusätzlich gibt es aktuell auch Ostereier, Osterkekse und -kuchen, Osterbrot und Pinzen sowie frische Blumen von regionalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

WOCHE WeinChallenge 2021
Die Suche nach den besten Weinen in der Steiermark geht in die 18. Runde

Die besten Weine des Landes werden auch heuer wieder in der Steiermark gesucht. Die WOCHE-WeinChallenge geht dieses Jahr bereits in die 18. Auflage. Auch heuer werden die besten Weine gekürt und vermarktet. Alle edlen Tropfen, die Sie uns zur Bewertung einreichen, werden am 20. Mai 2021 von einer ausgewählten Jury verkostet. Alle Finalisten werden dann zum großen Abschlussevent eingeladen, bei dem gemeinsam die einzelnen Sieger in den Kategorien ebenso mittels einer Blindverkostung ermittelt...

Seit Februar am Dach: Krenn Dach aus der Gemeinde Vasoldsberg | Foto: KK

Graz-Umgebung
Neuer Meisterbetrieb in Vasoldsberg

Seit Februar gibt es mit Krenn Dach in der Marktgemeinde Vasoldsberg einen neuen Meisterbetrieb für große und kleine Dacharbeiten. Firmeninhaber Domenik Krenn ist seit mittlerweile rund 15 Jahren mit Verantwortung, umfassender Beratung und qualitativer Arbeit auf den Dächern in und rund um die ganze Steiermark unterwegs. Bei allen Arbeiten steht für Krenn und sein Team Qualität an erster Stelle. Weitere Infos gibt es unter 03135/93086 oder unter www.krenn-dach.at

Foto: Steiner Bau
3

Gratkorn
Steiner Bau investiert in Nachhaltigkeit

Photovoltaikanlagen und E-Ladestationen: Das Unternehmen sorgt mit Ausbau für eigenen Strom. Auf einer Gesamtfläche von rund 6.500 Quadratmetern hat die Firma Steiner Bau GmbH eine Photovoltaikanlage errichtet, die mit 2.700 Modulen und einer Leistung von knapp einem Megawatt glänzen kann. Die Anlage, die für reichlich Sonnenenergie sorgt, ist auf den bestehenden Flug- und Hallendächern des Firmenareals in Gratkorn angebracht worden. Der dadurch erzeugte Strom fließt sowohl ins Netz als auch...

Saubermacher Outsourcing feiert 20-jähriges Bestehen. | Foto: Saubermacher

Feldkirchen bei Graz
Jubiläum auch bei Saubermacher

Saubermacher Outsourcing, ein Tochter-Unternehmen von Saubermacher, feierte am Freitag 20-jähriges Bestehen. Der Betrieb wurde am 12. März 2001 gegründet, um das Dienstleistungsangebot im Bereich der Abfallwirtschaft zu erweitern. Der zertifizierte Meisterbetrieb bietet Spezialleistungen wie Hallenreinigung, Kaltvernebelungs-Desinfektion, Produktionslogistik oder Lagerbewirtschaftung an und ist derzeit mit rund 600 Mitarbeitern in vier Ländern tätig. Ein weiteres Wachstum im Ausland sowie bei...

Das Restaurantkonzept sieht moderne Gemütlichkeit vor. | Foto: JACK THE RIPPERL

Graz-Umgebung
"Jack the Ripperl" bald auch im Bezirk

Ab Herbst 2021 startet "Jack the Ripperl" in der ShoppingCity Seiersberg durch. Mit dem Flagship-Restaurant an der Linzer Landstraße ist "Jack the Ripperl" bereits seit über drei Jahren im Geschäft. Nun folgt im Herbst 2021 mit Seiersberg-Pirka der nächste Schritt beim Rollout des Franchise-Systems aus Oberösterreich. Aktuell werden noch Franchise-Nehmer für den Standort in Seiersberg und in weiterer Folge auch für ganz Österreich gesucht. Weitere Infos dazu gibt es unter...

Online-Auszeichnung: Bundesministerin Susanne Raab überreichte die Urkunde in digitaler Form an Geschäftsführer Walter Gusel (m.). | Foto: Harald Schlossko

Seiersberg-Pirka
Besondere Auszeichnung für Steuerberatung Gusel

Kürzlich wurde die staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch Familienministerin Susanne Raab der Walter Gusel SteuerberatungsgmbH verliehen. Corona-bedingt fand die Veranstaltung online statt. "Die Zufriedenheit meiner Mitarbeiter war mir schon immer ein großes Anliegen. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wollten wir nun noch weiter verbessern. Bei diesem Prozess hat uns Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin mit ihrer ausgezeichneten Fachkompetenz und viel...

90 Jahre Scherbinek Elektroinstallationen in Premstätten: Eigentümer Anton „Burli“ Scherbinek mit historischem Firmen-Schild | Foto: Lunghammer

90 Jahre Scherbinek in Premstätten
Alles begann mit der Glühbirne

Das Premstättner Unternehmen Scherbinek kann heuer auf eine 90-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Der März 2021 hat für das Elektroinstallationsunternehmen Scherbinek mit Sitz in Premstätten eine besondere Bedeutung, feiert der Traditionsbetrieb doch sein 90-jähriges Betriebsjubiläum. Familien-TraditionsbetriebBegonnen hat alles im Jahr 1931 in der Zwischenkriegszeit. Damals standen Elektroinstallationen, die den ersten Strom ins Haus und damit die erste Glühbirne in der Stube zum Leuchten...

Anzeige
Das Projekt „SCIENCE LAB“ der Region Südweststeiermark zeigt gemeinsam mit Leitbetrieben aus der Umgebung sowie den Schülerinnen und Schülern der HTL BULME Deutschlandsberg, wie attraktiv und zukunftsreich die heimische Industrie sein kann. | Foto: Hannes Theissl
3

Graz-Umgebung
Die Regionen im Mittelpunkt

Die steirischen Regionen und ihre Unternehmen werden durch innovative Maßnahmen gestärkt. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft! Das beginnt bereits bei der Kinderbetreuung, geht in den Schulen und der Lehre weiter bis hin zu Hochschulen. Selbst im Erwachsenenalter ist Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema. Hochqualifizierte Arbeitskräfte sind in der Arbeitswelt gefragter denn je. Die Digitalisierung und die globale Vernetzung der Industrie erfordern zudem, auf neue Methoden zu setzen....

Sehr erfolgreich: Geschäftsführer Thomas Mühlbacher | Foto: Christian Strobl
2

Premstätten
Ein Marktplatz für Landwirte

Thomas Mühlbacher aus Premstätten gründete vor 20 Jahren den Online-Marktplatz www.landwirt.com. Heute würde man womöglich Start-up dazu sagen. Vor 20 Jahren aber glaubte niemand so richtig an die Idee von Thomas Mühlbacher aus Premstätten. "Als wir gestartet haben, glaubte generell niemand daran, dass man im Internet Geld verdienen kann, und wir wurden eher milde belächelt. Wir waren damals ein Start-up, ohne es zu wissen, da es diese Szene noch gar nicht gab", erzählt der CEO von...

Seiersbergs Ortschef Werner Baumann (2.v.l.) bei der Eröffnung | Foto: Weber

Seiersberg-Pirka
Grill-Erlebniswelt wurde eröffnet

Wie berichtet, hat am Freitag der neue Weber Original Store in Seiersberg-Pirka seine Pforten geöffnet. Der Besucherandrang war dementsprechend groß, ist der Standort in Graz-Umgebung doch die größte Grill-Erlebniswelt von Weber in Österreich. In den Standort integriert ist auch die Weber Grill Academy. Sobald es die aktuelle Situation zulässt, können in über 30 verschiedenen Kursen Grill-Begeisterte den Grillmeistern über die Schulter schauen und dabei selbst Hand anlegen. "So können wir...

Das Team des SeneCura-Sozialzentrums in Gratkorn ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. | Foto: Senecura (Aufnahme vor März 2020)

Pflege nach wie vor in weiblichen Händen

Die SeneCura-Gruppe ist auf der Suche nach Personal und lockt mit unterschiedlichen Angeboten. Rund 90 Prozent der Pflegenden in Österreich sind Frauen – 73,3 Prozent der Haus- und Pflegedienstleitungen der SeneCura-Sozialzentren ebenso. Die tägliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und Patienten ist also nach wie vor ein Job, der größtenteils von Frauen gemacht wird. Unterschiedliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungen oder Kinderbetreuung sollen ein...

Für jedes Zuhause gibt’s intelligente Energietechniken, die Beratung dazu liefern die Experten in der KEM-Region. | Foto: Symbolfoto/Messe Tulln/Gregor Semrad

Energieberatung für vier GU-Nord-Gemeinden

Nachhaltigkeit im eigenen Haushalt: Mit Energieberatungen der Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord sollen Gemeinden aufs Klima achten. Unter dem Motto "Raus aus den fossilen Energieträgern und rein in die erneuerbare Energie" startet die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord jetzt durch. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Frohnleiten und Semriach wird an einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen gearbeitet. Bei letztgenannter...

LR Ursula Lackner brachte die Auszeichnung persönlich vorbei. | Foto: Land

Eggersdorf bei Graz
Energy-Globe-Sieg geht an Redwave

Beim international größten Umweltpreis "Energy Globe", an dem 2020 rund 1.700 Projekte aus 180 Ländern eingereicht wurden, werden jedes Jahr besondere Klimaschutz-Leuchtturmprojekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Von den sieben Auszeichnungen kommen gleich zwei Gewinner aus der Steiermark. Sieger aus EggersdorfEiner davon kommt aus Eggersdorf bei Graz. Bei ihrem Besuch in der Firmenzentrale übergab Ursula Lackner den Preis an das Unternehmen Redwave. Es wurde für ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.