Ein kulturelles Ausflugsziel erster Wahl!
Das Mausoleum Karls II. von Innerösterreich in Seckau

2Bilder

Innerösterreich umfasste seit 1379 die Ländergruppe Steiermark, Kärnten und Krain (heute West-Slowenien). Im 16.Jahrhundert leitete der habsburgische steirische  Landesfürst Karl II. die Gegenreformation ein. Sein Motto war cuis regio,eius religio (wessen Herrschaft,dessen Religion), das heisst, der Landesfürst bestimmte die Religion seiner Untertanen. Wer protestantisch blieb, musste auswandern oder sich verstecken. Viele gingen nach Brandenburg oder in deutschsprachige Sprachinseln nach Ungarn und Siebenbürgen. 
1585 begründete Karl II. die Grazer Universität (heute beim Dom in der Hofgasse).
1590 starb Karl II. und wurde in seinem Mausoleum (Grabmal) in der Stiftskirche von Seckau bestattet. Das Mausoleum wurde vom italienischen Baumeister Carlone in Marmor ausgeführt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.