Bürgermeisterabend in Werndorf
![Werndorfs Gemeindevorstand mit LH Stv. Anton Lang und BH Andreas Weitlaner mit Helmut Krebs, Juliane Donnerer und Sandra Hiedl, die aus dem Gemeinderat ausschieden. | Foto: Edith Ertl](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/08/2/33229702_L.jpg?1678352900)
- Werndorfs Gemeindevorstand mit LH Stv. Anton Lang und BH Andreas Weitlaner mit Helmut Krebs, Juliane Donnerer und Sandra Hiedl, die aus dem Gemeinderat ausschieden.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Willi Rohrer einen Rückblick auf Erreichtes, informierte über kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Bürger.
![Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Christa Modl/Feldkirchen, Bgm. Barbara Walch/Wundschuh, LH-Stv. Anton Lang sowie die Gastgeber Werndorfs Bgm. Willi Rohrer und sein Vize Alexander Ernst beim Bürgermeisterabend der 2.700 Einwohner zählenden Gemeinde. | Foto: Edith Ertl](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/08/5/33229705_L.jpg?1678352900)
- Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Christa Modl/Feldkirchen, Bgm. Barbara Walch/Wundschuh, LH-Stv. Anton Lang sowie die Gastgeber Werndorfs Bgm. Willi Rohrer und sein Vize Alexander Ernst beim Bürgermeisterabend der 2.700 Einwohner zählenden Gemeinde.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Der Bau von Kindergarten II und Krippe liegt im Plan, im Herbst soll die Betreuungseinrichtung eröffnet werden. Der Öffentliche Verkehr wird um Querverbindungen nach Wundschuh weiter ausgebaut. Mit 150 Euro fördert die Gemeinde Klimatickets und plant Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Nach langer Zeit der Planung und wasserrechtlicher Behördenauflagen soll ein Rückhaltebecken am Himmelreichweg kommen, damit Überschwemmungen nach Starkregen der Vergangenheit angehören.
Kultur in Werndorf startet durch
![Nadine Reinbacher, die Gesangsolistin faszinierte mit feinem Jazz | Foto: Edith Ertl](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/08/7/33229717_L.jpg?1678352900)
- Nadine Reinbacher, die Gesangsolistin faszinierte mit feinem Jazz
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Am 22. März wird um 19:30 Uhr im Kulturheim das Kulturprogramm 2023 zu Klängen von Jazz, Latin, Soul und Pop präsentiert, die musikalische Umrahmung kommt vom Quartett „Lucy & der Wolf“, freier Eintritt.
Ehrung verdienstvoller Bürger
![Beim Bürgermeisterabend war das Kulturheim Werndorf bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Edith Ertl](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/08/1/33229711_L.jpg?1678352900)
- Beim Bürgermeisterabend war das Kulturheim Werndorf bis auf den letzten Platz gefüllt.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Gemeinsam mit Vzbgm. Alexander Ernst, GK Christian Aldrian und LH Stv. Anton Lang ehrte Rohrer ausgeschiedene Gemeindefunktionäre. „Es ist eine ehrenvolle und schöne Aufgabe, erfordert aber neben großem Zeitaufwand auch eine gewisse Leidensfähigkeit“, sagte der Ortschef. „Das Rückgrat in Krisenzeiten sind die Gemeinden mit ihren Mitarbeitern und Gemeinderäten. Dafür müssen oftmals Familien und Freundeskreise zurückstehen“, ergänzte Lang in seiner Festrede und dankte den früheren und aktuellen Kommunalpolitikern für ihren Einsatz. Mit Urkunden und einem Ehrengeschenk geehrt wurden Sandra Hiedl, Juliane Donnerer und Helmut Krebs, sowie in Abwesenheit Birgit Ulrich und Claudia Kettl.
![Bernhard Neumaier (re) mit dem Brass-Ensemble der Musikschule Kalsdorf | Foto: Edith Ertl](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/08/8/33229768_L.jpg?1678352900)
- Bernhard Neumaier (re) mit dem Brass-Ensemble der Musikschule Kalsdorf
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Die musikalische Umrahmung kam vom Duo Nadine Reinbacher und Wolfgang Köberl, dem Brass-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Neumaier sowie der Robert Hafner Ziach.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.