Stift Rein zeigt Krippen von Grulich bis Gschaler

Pater August Janisch, Irmgard Eixelberger, Abt Philipp Helm, Bernd Mayer und Stiftshistorikerin Elisabeth Brenner bei der Eröffnung der Krippenausstellung in Rein. | Foto: Edith Ertl
47Bilder
  • Pater August Janisch, Irmgard Eixelberger, Abt Philipp Helm, Bernd Mayer und Stiftshistorikerin Elisabeth Brenner bei der Eröffnung der Krippenausstellung in Rein.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Am Wochenende eröffnete Stift Rein seine Krippenausstellung. Im Mittelpunkt stehen Grulich-Krippen aus der ehemaligen schlesischen Schnitzerhochburg sowie Exponate aus getrockneten Maisblättern, auch Gschaler oder Fesen genannt. Sehenswert ist auch eine Rundgangkrippe, die Szenen von Maria Verkündigung (8. Dezember) bis zum Lichtmesstag (2. Februar) zeigt.

Die Krippen sind Leihgaben aus der Sammlung von Dr. Bernd Mayer und Irmgard Eixelberger, die bei der Eröffnung in die Geschichte der Exponate blicken ließen. Eixelberger begann vor vier Jahrzehnten mit dem Krippenbau aus Gschaler, erlernt hat die heute 88jährige die Kunst vom 2012 verstorbenen Fotokünstler und Mitbegründer des Forum Stadtpark Eckart Schuster. Eine kastengroße Grulich-Krippe rekonstruierte Mayer aus einem desolaten Zustand anhand alter Fotos. Die Vielfalt der Figuren zeigt das Leben der Bauern und Handwerker zur damaligen Zeit. Zur Eröffnung stimmte der MGV Hitzendorf unter der Leitung von Andreas Lang auf den Advent ein. Unter den zahlreichen Besuchern begrüßte Abt Philipp Helm u.a. Gratwein-Straßengels Vzbgm. Doris Dirnberger und Abtpräses Maximilian Heim. Die Krippenausstellung ist bis 1. Jänner an Samstagen von 13:00 bis 17:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.