Faszination Kaktus
So bunt werden die steirischen Kakteentage 2022

Von 12. bis 14. August finden in der Mehrzweckhalle in Gratwein-Straßengel die steirischen Kakteentage 2022 statt. | Foto: GÖK-LG Steiermark
5Bilder
  • Von 12. bis 14. August finden in der Mehrzweckhalle in Gratwein-Straßengel die steirischen Kakteentage 2022 statt.
  • Foto: GÖK-LG Steiermark
  • hochgeladen von Marco Steurer

Im Bezirk Graz-Umgebung sind von 12. bis 14. August alle Pflanzenliebhaber zu den steirischen Kakteentagen eingeladen.

GRATWEIN-STRAßENGEL. Vom Wüstensand auf das Fensterbankerl. Die Faszination Kaktus setzt sich aus der leichten Handhabung und der exotischen Vielfalt zusammen. Durch ihre Fähigkeit Wasser zu speichern und den extremen Wetterbedingungen zu trotzen, haben sich besondere Formen, Farben und Blüten gebildet. Kakteenfans aus aller Welt treffen sich deshalb Jahr für Jahr im August in der Steiermark zu den bereits traditionellen Kakteentagen.

Mehr als nur grün und stachelig: Kakteen gibt es in unzähligen Formen und Farben. | Foto: Pixabay
  • Mehr als nur grün und stachelig: Kakteen gibt es in unzähligen Formen und Farben.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Marco Steurer

Internationale und nationale Kakteen

Gastgeber ist die Gemeinde Gratwein-Straßengel im Norden von Graz, wo die Veranstaltung in der Straßengler Halle stattfinden wird. Zahlreiche Anbieterinnen und Anbieter aus verschiedensten Ländern werden über drei Tage hinweg ihre Kakteen präsentieren. Diese werden unter anderem aus Österreich, Italien, den Niederlanden oder Tschechien anreisen.

Kakteen sind als sehr robuste und pflegeleichte Pflanzen bekannt. Sie fühlen sich drinnen und draußen wohl. | Foto: freepik.com
  • Kakteen sind als sehr robuste und pflegeleichte Pflanzen bekannt. Sie fühlen sich drinnen und draußen wohl.
  • Foto: freepik.com
  • hochgeladen von Marco Steurer

Das erwartet die Gäste

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein breites Pflanzenangebot freuen. Dieses geht von A wie "Ariocarpus" bis Z wie "Zygocactus". Bei den Kakteentagen können die Pflanzen aber nicht nur bewundert werden. Man kann sich zudem nützliche Pflegetipps für die Kakteen zuhause einholen. Aber auch Neulinge und Profis können sich vor Ort mit schönen Exemplaren und ungewöhnlichen Raritäten eindecken.

Bei bestimmten Arten gibt es auch etwas zu ernten. Die Drachenfrucht schmeckt erfrischend säuerlich und hat ein tropisches Aroma. | Foto: GÖK-LG Steiermark
  • Bei bestimmten Arten gibt es auch etwas zu ernten. Die Drachenfrucht schmeckt erfrischend säuerlich und hat ein tropisches Aroma.
  • Foto: GÖK-LG Steiermark
  • hochgeladen von Marco Steurer

Das sind die Ausstellerinnen und Aussteller

  • Uhlig Kakteen – Matthias Uhlig (Deutschland)
  • Rarecacti – Rudy Krajča (Tschechien)
  • Malej Jarda – Jaroslav Šnicer (Tschechien)
  • PH-Flora – Pavel Hertus (Tschechien)
  • Il Sole Rarità Botaniche – Carlo Zanovello (Italien)
  • Calbini Paolo Succulente (Italien)
  • De Agavespecialist – Gerard Geling (Niederlande)
  • Ján Beliančin (Slowakei)
  • Astrokaktus – Zvone Rovšek (Slowenien)
  • Kakteen und Sukkulenten Adolf Rozumilowski (Österreich/Wien)
  • und die Mitglieder der steirischen Landesgruppe

Alles zu den Kakteentagen 2022

Die dreitägige Börse wird von der steirischen Landesgruppe der Österreichischen Kakteenfreunde bereits seit 16 Jahren ausgerichtet. Heuer geht die Veranstaltung am Freitag, Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt zwei Euro pro Tag, Kinder und Jugendliche kostenlos. Mehr Informationen zu den Kakteentagen findest du unter kaktussteiermark.at.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Steiermark blüht auf
Neophyten-Bestände sorgen in St. Oswald für Probleme
Von 12. bis 14. August finden in der Mehrzweckhalle in Gratwein-Straßengel die steirischen Kakteentage 2022 statt. | Foto: GÖK-LG Steiermark
Kakteen sind als sehr robuste und pflegeleichte Pflanzen bekannt. Sie fühlen sich drinnen und draußen wohl. | Foto: freepik.com
Bei bestimmten Arten gibt es auch etwas zu ernten. Die Drachenfrucht schmeckt erfrischend säuerlich und hat ein tropisches Aroma. | Foto: GÖK-LG Steiermark
Feigenkaktus | Foto: Pixabay
Mehr als nur grün und stachelig: Kakteen gibt es in unzähligen Formen und Farben. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.